Warum werden junge Menschen wohnungslos? Wie heterogen ist diese Gruppe? Wie sehen ihr Alltag und ihre Bewältigungsformen aus? Was wünschen sich junge Wohnungslose an Unterstützung, was fordern sie und wie organisieren sie sich, z. B. auch über Portale im Netz? Das Grundlagenwerk beantwortet diese Fragen und stellt Ansätze der Sozialen Arbeit, insbesondere der Jugendhilfe, vor. Zudem werden bestehende Zuständigkeitskonflikte in den Hilfesystemen herausgearbeitet und aufgezeigt, wie diesen Konflikten mit neuen, innovativen Ansätzen und einer engagierten Sozialplanung begegnet werden kann. Abgerundet wird die Einführung durch ein Kapitel zur Motivation und zu Kompetenzen, über die in der Wohnungsnotfallhilfe tätige Sozialarbeitende verfügen sollten.
Junge Wohnungslose : Eine Einführung für die Soziale Arbeit
Teste 30 Stunden kostenlos
- Heute lesen und hören
- Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar

Mach jeden Moment zum Abenteuer
- Trag Hunderttausende Geschichten direkt in deiner Hosentasche mit dir
- Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar

Starten Sie noch heute mit diesem Buch für 0 €
- Hole dir während der Testphase vollen Zugriff auf alle Bücher in der App
- Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar
Autor*in:
Sprache:
Deutsch
Format:

Junge Flüchtlinge auf Heimatsuche : Psychosoziales und pädagogisches Handeln in einem sensiblen Kontext
book
Politische Einmischung in der Sozialen Arbeit : Analyse- und Handlungsansätze
book
Politisches Grundwissen für die Soziale Arbeit
Dierk Borstel, Ute Fischer
book
Migration und Soziale Arbeit : Wissen, Haltung, Handlung
book
Soziale Arbeit in der Straffälligenhilfe
Annette Bukowski, Werner Nickolai
book
Suchthilfe in Netzwerken : Praxishandbuch zu Strategie und Kooperation
Hans Oliva, Renate Walter-Hamann
book
Soziale Arbeit in der Suchthilfe : Grundlagen - Konzepte - Methoden
Marion Laging
book
Alkoholabhängigkeit
Rudolf Klein, Gunther Schmidt
book
Strafrecht und Kriminologie für die Soziale Arbeit
Dagmar Oberlies
book
Sucht: bio-psycho-sozial : Die ganzheitliche Sicht auf Suchtfragen - Perspektiven aus Sozialer Arbeit, Psychologie und Medizin
book
Sucht zwischen Krankheit und Willensschwäche
Robert Bauer
book
Ressourcenorientierung in der psychodynamischen Therapie
Wolfgang Wöller
book
