Kaiserliche Autorität in Kult- und Göttermotiven : Eine Analyse der Münzen von Augustus bis Trajan

Noch heute zeigen die Motive auf römischen Münzen, wie die Macht des Kaisers begründet und vermittelt wurde. Auffällig ist dabei die zentrale Stellung religiöser Bezüge. Wie ist etwa die Nennung der Priestertitel des Kaisers auf Münzen inhaltlich zu gewichten? Welche Rolle spielte die "Frömmigkeit" eines Kaisers? Und welchen Sinn ergibt es, wenn Götter selbst als Opfernde abgebildet wurden?

Mareile Rassiller analysiert die umfänglich erhaltene kaiserliche Münzprägung mit Blick auf Bezüge zum römischen Kultwesen und die Darstellung göttlicher Unterstützung. Mit einer Mischung aus quantitativem Überblick und Detailanalyse der Motive in ihrem spezifischen Kontext gelangt die Autorin zu neuen Erkenntnissen über die Rolle der römischen Religion für die Darstellung und Legitimation kaiserlicher Autorität.

Teste 30 Stunden kostenlos

  • Heute lesen und hören
  • Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar
Jetzt kostenlos testen

Mach jeden Moment zum Abenteuer

  • Trag Hunderttausende Geschichten direkt in deiner Hosentasche mit dir
  • Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar
Jetzt kostenlos testen
global.banner_traveler.img_woman.alt

Starten Sie noch heute mit diesem Buch für 0 €

  • Hole dir während der Testphase vollen Zugriff auf alle Bücher in der App
  • Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar
Jetzt kostenlos testen
Mehr als 52 000 Menschen haben Nextory im App Store und auf Google Play 5 Sterne gegeben.


Verwandte Kategorien