Karl der Große gehört zu den bekanntesten historischen Persönlichkeiten des Abendlandes. Er gilt als Vater Europas. Selbst verstand er sich als Erneuerer des Römischen Reiches und somit direkten Nachfolger der römischen Kaiser. Welche Voraussetzungen führten zur Kaiserkrönung des Karolingers? Warum gilt der fränkische König als Wegbereiter des vereinten Europas? Wie gestaltete sich das Privatleben dieses „konservativen Reformpolitikers", der zwar versuchte, die Unterdrückung der Armen durch die Mächtigen zu lindern, den man heute aber ebenso als brutalen Kriegsherrn sehen würde? Kenntnisreich und anschaulich zeichnet Roland Pauler die Schritte Karls zur Kaiserkrönung nach. Der Weg führt dabei vom antiken Rom in die heilige Stadt des Jahres 800.
Tagebücher 1932
Harry Graf Kessler
audiobookSudelbücher
Georg Christoph Lichtenstein
audiobookRebbe : The Life and Teachings of Menachem M. Schneerson, the Most Influential Rabbi in Modern History
Joseph Telushkin
audiobookDie Germania
Cornelius Tacitus
audiobookbookLiebesbriefe
Napoleon Bonaparte
bookFeliks E. Dzierżyński : Eiserner Tschekist und gefeierter Held
Philipp Ewers
bookBerija : Henker in Stalins Diensten. Ende einer Karriere
bookMemoiren (Ungekürzt)
Heinrich Heine
audiobookI Am A Heroin Addict
Ritchie Farrell
audiobookObsession: The FBI's Legendary Profiler Probes the Psyches of Killers, Rapists, and Stalkers and Their Victims and Tells How to Fight Back
John E. Douglas, Mark Olshaker
audiobookLosing the Nobel Prize
Brian Keating
audiobookSchlesinger : The Imperial Historian
Richard Aldous
audiobook