Ist es wirklich ein Ausstieg aus der Wissenschaftskarriere, wenn eine hochdotierte Historikerin in eine NGO wechselt? Oder handelt es sich nicht schlicht um einen Feldwechsel einer hochqualifizierten Akademikerin? Die Autorin zeigt einen Weg auf, die eigene Karriereentwicklung aktiv und eigenverantwortlich in die Hand zu nehmen – und dabei die persönlichen Netzwerke konstruktiv zu nutzen. "Einen unerschrockenen, fundierten und manchmal unterhaltsamen LEITFADEN wie diesen benötigen Wissenschaftler/innen auf ihren wechselvollen Wegen in der akademischen LAUFBAHN ebenso wie für den von den Berufenen oft tabuisierten FELDWECHSEL in andere Arbeitsmärkte. Es gibt ein gutes Berufsleben in der Akademia (für 10% der Promovierenden), aber eben auch außerhalb in Feldern wie Wirtschaft, Wissenschaftsmanagement, Kunst oder Politik. Individuelle Gestaltungsmöglichkeiten nutzen und persönliches Netzwerken planvoll angehen – dazu will dieses Buch Nachwuchs-wissenschaftler/innen ertüchtigen, dieses schöne alte Wort scheint mir im Falle von Jasmin Döhling-Wölm die richtige Wortwahl zu sein." Jutta Dalhoff, Leiterin des Kompetenzzentrums Frauen in Wissenschaft und Forschung CEWS "Jasmin Döhling-Wölm zeigt auf, dass soziales Kapital nur denjenigen schadet, die darüber nicht verfügen. Netzwerke – insbesondere in der Wissenschaft – bilden den Schlüssel, um sich diese Ressource zu erschließen. Ausgesprochen lesenswert!" Dr. Daniela De Ridder, MdB
Mit Hypnose ohne Angst durch die Wechseljahre : Das revolutionäre Hypnose-Programm für entspannte Wechseljahre
Tanja Kohl
audiobookPraxis der Kinderrechte an deutschen Schulen : Eine Zwischenbilanz
bookSurrealismus und Dadaismus : Bildkunst des 20. Jahrhunderts
Serges Medien
bookLuxusgut Zeit
Irmhild Poulsen
bookPrüfungsangst und Stress : Ursachen, Wirkung und Hilfe
Diana Raufelder, Frances Hoferichter
bookSterben - der Höhepunkt des Lebens : Eine medizinisch-biblische Betrachtung
Hartmut Maier-Gerber
bookWie Menschenrechtsbildung gelingt : Theorie und Praxis der Menschenrechtspädagogik
Oskar Dangl, Doris Lindner
bookGewaltprävention und soziale Kompetenzen in der Schule
Roland Büchner, Heinz Cornel, Stefan Fischer
bookIndividualisierte Burnout-Therapie (IBT) : Ein multimodaler Behandlungsleitfaden
Gert Kowarowsky
bookTransit 44. Europäische Revue : Zukunft der Demkoratie
Claus Offe, Michael Sandel, Jacques Rupnik
bookSwimming in a Sea of Death: A Son's Memoir
David Rieff
bookWeise, kraftvoll und lebensfroh durch die WECHSELJAHRE
Razel Wolf, Karin Linnander
book