Halbe Sache machen – das möchte eigentlich niemand. Vor allem nicht, wenn es um das Wichtigste überhaupt geht: die Beziehung zu Gott. Sich geistliches Kraftfutter zuzuführen, ist deshalb wichtig. Aber nur den Wenigsten gelingt das jeden Tag. In „Keine halben Sachen“ hat Herausgeber Thomas Klappstein deshalb neue 1821/2 Andachten versammelt. Also genau eine für jeden zweiten Tag des Jahres – denn so oft gelingt es uns wirklich, „Stille Zeit“ zu machen. Sozusagen ein Andachtsbuch für Aufrichtige . . . Viele bekannte und etablierte AutorInnen sind mit vertreten: Martin Dreyer, Albrecht Gralle, Fabian Vogt, Storch, Mickey Wiese u.v.a. Daneben kommen verheißungsvolle Nachwuchsschreiber zu Wort.
Schuld oder Schicksal? : Hirnforscher, Psychologen und Humangenetiker zweifeln an der Entscheidungsfreiheit des Menschen
Michael Scheele
bookTIMPANO - Drei Themenkreise im Juni: toktoktok / Meereswelten / Nordische Klänge : Drei Themenkreise im Juni -Elementare Musikpraxis in Themenkreisen für Kinder von 0 bis 10
Dr. Michael Dartsch, Camille Savage-Kroll, Kitty Schmidt-Hiller, Marianne Steffen-Wittek, Dr. Barbara Stiller, Dr. Corinna Vogel
bookQuanten-Herrlichkeit : Die Wissenschaft von der Inbesitznahme der Erde durch den Himmel
Phil Mason
bookA CUT ALONG THE EDGE : Englisch für Friseure
Björn Christian Menke
bookInnerlichkeit und Kraft : Studie über epistemische Resilienz
Dr. Clemens Sedmak
bookSchmerzfrei durch Humankybernetik : Auf den Spuren der körpereigenen Regulation
Herbert Koerner, Bettina Reckter
bookUtopien : Politikum 2/2018
Prof. Dr. Althammer, Dr. Martin d'Idler, Prof. Dr. Kruip, Prof. Dr. Nate, Dr. Andreas Osiander, Prof. Dr. Reese-Schäfer, Dr. Thomas Schölderle, Dr. Maximilian Sommer
bookUnterrichtseinheiten Französisch für die Praxis
Inez De Florio-Hansen
bookUtrata Fachwörterbuch: Geographie Englisch-Deutsch : Englisch-Deutsch / Deutsch-Englisch
Jürgen Utrata
bookJeder Mensch will ankommen : Erfahrungsberichte und Anregungen für die Arbeit mit Geflüchteten
Sven Lager, Gerold Vorländer
bookMenschenwürde und personale Autonomie : Demokratische Werte im Kontext der Lebenswissenschaften
Michael Quante
bookÜber Zivilisationen und die Goldenen Regeln
Reinhard Matern
book