KI Kann ich: Zwischen Prompt und Purpose : Wie wir mit KI sinnvoller denken, arbeiten und wirken

KI kann ich: Zwischen Prompt und Purpose

Wie wir mit KI sinnvoller denken, arbeiten und wirken

In einer Ära der digitalen Renaissance öffnet das Buch "KI kann ich: Zwischen Prompt und Purpose" von Roger Basler de Roca den Leser:Innen die Tür zu einem reflektierten und praxisnahen Umgang mit Künstlicher Intelligenz (KI).

Statt sich auf rein technische Erklärungen zu beschränken, beleuchtet Basler de Roca die tiefere Beziehung zwischen Mensch und Maschine: Wie beeinflusst KI unser Denken, Handeln und Zusammenleben? Der Autor zeigt auf, dass KI nicht wirklich "intelligent" im menschlichen Sinne ist, sondern eine leistungsstarke Form der Pseudointelligenz darstellt - Systeme, die Muster erkennen, aber nicht verstehen.

Im Zentrum des Buches steht das Konzept des Promptings: Die gezielte Eingabe von Informationen in KI-Systeme wird hier als essenzielle neue Schlüsselkompetenz vorgestellt. Basler de Roca erläutert klar und strukturiert, wie durch bewusstes Prompt-Design qualitativ hochwertige Ergebnisse erzielt werden können und warum dabei Höflichkeit und präzise Kontextsetzung entscheidend sind.

Neben den Chancen stellt das Buch auch die Schattenseiten der KI offen dar: Datenschutzprobleme, algorithmische Verzerrungen und ethische Dilemmata werden kritisch, aber lösungsorientiert diskutiert. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Frage, wie wir KI verantwortungsvoll einsetzen können, ohne menschliche Werte und Autonomie zu gefährden.

Basler de Roca entwickelt einen Leitfaden für Unternehmen und Einzelpersonen: 10 Regeln für einen verantwortungsvollen KI-Einsatz. Dazu betont er die Rolle von KI-Botschafter:Innen in Organisationen, um Wissen zu verbreiten und die transformative Kraft der KI aktiv zu gestalten.

Das Werk ist nicht nur ein fundierter Einstieg in das Thema KI, sondern auch ein inspirierender Appell: Künstliche Intelligenz soll nicht unser Denken ersetzen, sondern es erweitern. Zwischen Prompt und Purpose liegt die Zukunft - und die Verantwortung dafür tragen wir selbst.

Starte deine 14-tägige kostenlose Probezeit

  • Voller Zugriff auf Hunderttausende von Hörbüchern und E-Books in unserer Bibliothek
  • Erstelle bis zu 4 Profile – inkl. Kinderprofile
  • Lies und höre offline
  • Abos ab 9,99 € pro Monat
Jetzt kostenlos testen

Jederzeit kündbar

KI Kann ich: Zwischen Prompt und Purpose : Wie wir mit KI sinnvoller denken, arbeiten und wirken

KI kann ich: Zwischen Prompt und Purpose

Wie wir mit KI sinnvoller denken, arbeiten und wirken

In einer Ära der digitalen Renaissance öffnet das Buch "KI kann ich: Zwischen Prompt und Purpose" von Roger Basler de Roca den Leser:Innen die Tür zu einem reflektierten und praxisnahen Umgang mit Künstlicher Intelligenz (KI).

Statt sich auf rein technische Erklärungen zu beschränken, beleuchtet Basler de Roca die tiefere Beziehung zwischen Mensch und Maschine: Wie beeinflusst KI unser Denken, Handeln und Zusammenleben? Der Autor zeigt auf, dass KI nicht wirklich "intelligent" im menschlichen Sinne ist, sondern eine leistungsstarke Form der Pseudointelligenz darstellt - Systeme, die Muster erkennen, aber nicht verstehen.

Im Zentrum des Buches steht das Konzept des Promptings: Die gezielte Eingabe von Informationen in KI-Systeme wird hier als essenzielle neue Schlüsselkompetenz vorgestellt. Basler de Roca erläutert klar und strukturiert, wie durch bewusstes Prompt-Design qualitativ hochwertige Ergebnisse erzielt werden können und warum dabei Höflichkeit und präzise Kontextsetzung entscheidend sind.

Neben den Chancen stellt das Buch auch die Schattenseiten der KI offen dar: Datenschutzprobleme, algorithmische Verzerrungen und ethische Dilemmata werden kritisch, aber lösungsorientiert diskutiert. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Frage, wie wir KI verantwortungsvoll einsetzen können, ohne menschliche Werte und Autonomie zu gefährden.

Basler de Roca entwickelt einen Leitfaden für Unternehmen und Einzelpersonen: 10 Regeln für einen verantwortungsvollen KI-Einsatz. Dazu betont er die Rolle von KI-Botschafter:Innen in Organisationen, um Wissen zu verbreiten und die transformative Kraft der KI aktiv zu gestalten.

Das Werk ist nicht nur ein fundierter Einstieg in das Thema KI, sondern auch ein inspirierender Appell: Künstliche Intelligenz soll nicht unser Denken ersetzen, sondern es erweitern. Zwischen Prompt und Purpose liegt die Zukunft - und die Verantwortung dafür tragen wir selbst.


Format:

Dauer:

  • 65 seiten

Sprache:

Deutsch


Verwandte Kategorien


Andere haben auch gelesen

Liste überspringen
  1. AI Act Competence + Compliance - Grundlagen für die sichere Anwendung von Künstlicher Intelligenz im Unternehmen

    Markus Kirchmair

    book
  2. Richtig Prompten : ChatGPT und Co. optimal nutzen

    Julia Katrin Rohde

    book
  3. Einschlafmeditation Heilung : Geführte Tiefenentspannung zur energetischen Heilung im Schlaf - Selbstheilungskräfte aktivieren

    Patrick Lynen

    audiobook
  4. Schneller schmerzfrei mit der KiD-Methode : Beweglich in Faszien und Muskeln

    Kurt Mosetter, Reiner Mosetter

    book
  5. Gedächtnistraining für Senioren - Das XXL Gehirnjogging Rätselbuch mit 250 genialen Denksport-Übungen: Knobelspiele, Logikrätsel, Kreuzworträtsel, Allgemeinwissen uvm. - Das perfekte Rentner Geschenk

    Magic Brain

    audiobookbook
  6. War Dogs : The True Story of How Three Stoners From Miami Beach Became the Most Unlikely Gunrunners in History

    Guy Lawson

    book
  7. KI-volution : Künstliche Intelligenz einfach erklärt für alle

    Stefan Holtel

    audiobook
  8. Assessment-Center erfolgreich bestehen : Das Standardwerk für anspruchsvolle Führungs- und Fach-Assessments | (Originalausgabe mit exklusivem Praxisteil zum Download)

    Johannes Stärk

    book
  9. Die Pappenheims: Aus den Tagebüchern einer Berliner Familie 1910–1920 : Friedrich Fröbel, Maria Montessori: Revolutionäre Ideen von Kindheit

    Rengha Rodewill

    book
  10. Leben und Leiden während des Dreissigjährigen Krieges (1618-1648) : Der Dreißigjährige Krieg - Ein Augenzeugenbericht aus Thüringen und Franken

    Werner Rockstuhl, Harald Rockstuhl

    book
  11. Listen to This

    audiobook
  12. Geführte Einschlafmeditation: Angst- und sorgenfrei einschlafen

    Institut für Stressreduktion, Lina Herzig

    audiobook