Das Verhalten von Kindern wird von pädagogischen Fachkräften in Kindertageseinrichtungen oftmals als Herausforderung, teilweise auch als Überforderung erlebt. Diese Handreichung stellt Fachkräften praxiserprobte Materialien für die Einführung einer systematischen, ressourcenorientierten Vorgehensweise zur Begegnung mit als herausfordernd erlebtem Verhalten zur Verfügung. Die Materialien unterstützen Fachkräfteteams, gezielter zu beobachten, das Verhalten von Kindern besser zu verstehen und passgenaue Handlungsstrategien zu entwickeln.
Kinder mit herausforderndem Verhalten in der KiTa : Eine Handreichung für ressourcenorientiertes Handeln
Format:
Dauer:
- 103 seiten
Sprache:
Deutsch
Angewandte Entwicklungspsychologie der Kindheit : Begleiten, Unterstützen und Fördern in Familie, Kita und Grundschule
Klaus Fröhlich-Gildhoff
bookResilienz und Resilienzförderung über die Lebensspanne
Maike Rönnau-Böse, Klaus Fröhlich-Gildhoff
bookResilienzförderung in Krippe und Kindertagespflege : Ein Praxisbuch für Fachkräfte
Silke Kaiser, Klaus Fröhlich-Gildhoff
bookChancen-gleich. Kulturelle Vielfalt als Ressource in frühkindlichen Bildungsprozessen : Manual zur Qualifizierung pädagogischer Fachkräfte
Sibylle Fischer, Klaus Fröhlich-Gildhoff
bookGewalt begegnen : Konzepte und Projekte zur Prävention und Intervention
Klaus Fröhlich-Gildhoff
bookFreiburger Anti-Gewalt-Training (FAGT) : Ein Handbuch
Klaus Fröhlich-Gildhoff
book
Partizipatorische Eingewöhnung : Übergänge sensibel begleiten
bookWie Lernen beginnt : Grundfragen der Entwicklung und Förderung schwer behinderter Kinder
Ursula Haupt
bookEntwicklungsstörungen bei Kindern : Medizinisches Grundwissen für pädagogische und therapeutische Berufe
Siegrun von Loh
bookFREIräume : Eine Annäherung an das Thema Freiraum im Kontext der Offenen Jugendarbeit
bookKinder mit herausforderndem Verhalten : wahrnehmen - verstehen - begleiten. Ein heilpädagogisches Handlungskonzept
Maja Nollau
bookPsychische Störungen bei Säuglingen und Kleinkindern
Margarete Bolten
bookGesunde Kinder in der Kita : Handlungswissen für Erzieherinnen
Jochen Rübo, Helmut Prior
bookBegabte Kinder in der KiTa
Sabine Rohrmann, Tim Rohrmann
bookElternabend : Modelle für die Praxis
Anton Brehm
bookHandbuch Sprache und Bewegung : Alltagsintegrierte Sprachbildung in der Kita
Renate Zimmer
bookAnerkennung und Teilhabe für entwicklungsgefährdete Kinder : Leitideen in der Interdisziplinären Frühförderung
bookKinder mit Behinderungen in inklusiven Kindertagesstätten
Klaus Sarimski
book