Rechenschwächen wirken sich negativ auf die Schullaufbahn und die emotionale Entwicklung der betroffenen Kinder und Jugendlichen aus. Die Autoren entwickeln vor dem Hintergrund aktueller lernpsychologischer und neurowissenschaftlicher Erkenntnisse einfache und effektive Lernmethoden und stellen Möglichkeiten zum Umgang mit Prüfungsangst dar. Für die 6. Auflage haben sie ihr Standardwerk um aktuelle Erkenntnisse der Gehirnforschung und eine kritische Auseinandersetzung mit dem neuen Leitbegriff "Kompetenzorientierung" in der bundesdeutschen Schulpolitik ergänzt.
Lernen mit ADHS-Kindern : Ein Praxishandbuch für Eltern, Lehrer und Therapeuten
Armin Born, Claudia Oehler
book"Gemeinsam wachsen" - der Elternratgeber ADHS : Verhaltensprobleme in Familie und Schule erfolgreich meistern
Armin Born, Claudia Oehler
bookLernen mit Grundschulkindern : Praktische Hilfen und erfolgreiche Fördermethoden für Eltern und Lehrer
Armin Born, Claudia Oehler
book
Rechnen, Mathe & Co.
Agatha Müller
bookAngststörungen im Kindesalter
Anna-Christina Lanari
bookKinder begreifen Mathematik : Frühe mathematische Bildung und Förderung
Jens-Holger Lorenz
bookFrühe Medienbildung : Themenheft Kleinstkinder in Kita und Tagespflege
Eva Reichert-Garschhammer, Susanne Roboom, Mona Kheir El Din
bookMathe lernen in KiTa und Grundschule : Spielerisch und materialbasiert
Christine Streit, Stephanie Schuler
bookKostenrechnung : Grundlagen der Vollkosten-, Deckungsbeitrags- und Plankostenrechnung sowie des Kostenmanagements
Andreas Schmidt
bookSimulatives Lernen im Room of Horrors : Praxisbuch mit Fallbeispielen für die generalistische Pflegeausbildung
Susanne Karner, Francesca Warnecke
bookK für Klara: Du tust mir leid!
Line Kyed Knudsen
bookHumor in der Mathematik : Eine unnötige Untersuchung lehrreichen Unfugs, mit scharfsinnigen Bemerkungen, durchlaufender Seitennumerierung und freundlichen Grüßen
Friedrich Wille
bookDas Controlling 1x1
Peter Posluschny
bookManagement und Controlling im Krankenhaus : Gestaltungsperspektiven und Beziehungsdynamik - Ansätze eines integrierten Konzepts
bookEigentlich wäre Lernen geil : Wie Schule (auch) sein kann: alles ausser gewöhnlich
Andreas Müller
book
manja.vollstaedt
16.2.2021
Guter Überblick für Lehrer und Eltern betroffener Kinder.
Um eine Rezension zu schreiben, musst du die App herunterladen