Diese kompakte Einführung in die Kinder- und Jugendhilfe vermittelt Grundlagenwissen für die Ausbildung an Fachschulen, Fachhochschulen und Universitäten. Der Fokus liegt auf den Arbeitsfeldern und den Rahmungen, die das Handlungsfeld Kinder- und Jugendhilfe als eine gesellschaftlich hervorgebrachte Sozialisationsinstanz strukturieren. Es wird dargestellt, wie sich Aufgaben, Zielgruppen und Angebotsformen zu Arbeits- und Tätigkeitsfeldern ordnen lassen. Zudem werden Rechtlich-organisationale Grundlagen, historische Entwicklungen sowie aktuelle Diskurse der Kinder- und Jugendhilfe vorgestellt und diskutiert.
Tiere in der Sozialen Arbeit : Mensch-Tier-Beziehungen und tiergestützte Interventionen
Sandra Wesenberg
bookSupervision und Coaching : für Soziale Arbeit, für Pflege, für Schule
Nando Belardi
bookHandlungsfeldorientierung in der Sozialen Arbeit
bookVom Adressaten zum Akteur : Soziale Arbeit und Agency
bookTräger, Arbeitsfelder und Zielgruppen der Sozialen Arbeit
bookPädagogisches Handeln in der Sozialen Arbeit
Janne Fengler
bookSozialraumorientierung - Fachkonzept oder Sparprogramm? : Ein Beitrag von Oliver Fehren und Wolfgang Hinte - Aus der Reihe Soziale Arbeit kontrovers - Band 4
bookVerhaltensorientierte Soziale Arbeit : Grundlagen, Methoden, Handlungsfelder
bookSucht zwischen Krankheit und Willensschwäche
Robert Bauer
bookSupervision reflektieren
Uwe Michalak, Christiane Lüschen-Heimer
bookSoziale Arbeit in der Suchthilfe : Grundlagen - Konzepte - Methoden
Marion Laging
bookSchlüsselsituationen der Sozialen Arbeit : Professionalität durch Wissen, Reflexion und Diskurs in Communities of Practice
Eva Tov, Regula Kunz, Adrian Stämpfli
book