Klaus Mann - Gesammelte Werke : Mephisto, Der Vulkan, Alexander, Der Wendepunkt

Klaus Mann war einer der bedeutendsten deutschsprachigen Schriftsteller des 20. Jahrhunderts. Als Sohn von Thomas Mann und Bruder von Erika Mann wuchs er in einem literarisch geprägten Umfeld auf. Bereits früh zeigte er ein außergewöhnliches Talent für Sprache und Literatur. Seine Werke zeichnen sich durch intellektuelle Schärfe, moralischen Ernst und politische Wachheit aus. Nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten emigrierte er 1933 und wurde zu einer zentralen Stimme der antifaschistischen Exilliteratur. Manns Schaffen spiegelt die Zerrissenheit seiner Generation wider – zwischen Humanismus und Nihilismus, zwischen Heimatverlust und Identitätssuche. Nach dem Zweiten Weltkrieg blieb er ein kritischer Beobachter der politischen und moralischen Entwicklung Europas. Sein Vermächtnis liegt in der unerschütterlichen Verteidigung von Freiheit, Individualität und Verantwortung des Künstlers gegenüber der Gesellschaft. Klaus Manns Werke sind tief humanistisch und zeitlos aktuell. Sie thematisieren Macht, Moral und den Konflikt zwischen Kunst und Politik – Themen, die bis heute fesseln und bewegen.

Diese Ausgabe versammelt die bedeutendsten Schriften des Autors und bietet ein umfassendes Panorama seines literarischen Schaffens.

"Mephisto" gilt als Manns berühmtestes Werk. Es schildert den Aufstieg des opportunistischen Schauspielers Hendrik Höfgen im nationalsozialistischen Deutschland – eine Parabel über moralische Korruption, Machtgier und Anpassung. Inspiriert von der Figur Gustaf Gründgens, zeigt Mann, wie Kunst und Politik gefährlich ineinander übergehen können. Mephisto ist ein zeitloses Meisterwerk über Verrat an den eigenen Idealen und bleibt eine der wichtigsten moralischen Abrechnungen mit dem Dritten Reich.

In "Der Vulkan" porträtiert Mann das Leben deutscher Flüchtlinge in den 1930er Jahren. Mit psychologischem Tiefgang beschreibt er die Hoffnungen, Ängste und den inneren Widerstand der Exilierten gegen das nationalsozialistische Regime. Der Titel verweist auf die explosive politische Lage Europas kurz vor dem Krieg. Das Werk gilt als literarisches Denkmal der Exilerfahrung und als Plädoyer für Menschlichkeit und Solidarität in dunklen Zeiten.

In "Alexander", dem historischen Roman über Alexander den Großen, entwirft Mann das Bild eines visionären Herrschers zwischen Machtstreben und Idealismus. Der Roman verbindet historische Genauigkeit mit existenzieller Reflexion über Führung, Größe und Einsamkeit. Alexander zeigt die Vielseitigkeit von Manns Schaffen und seine Fähigkeit, zeitlose Themen in mythische Formen zu kleiden.

"Der Wendepunkt", die Autobiographie, umfasst die Jahre von Klaus Manns Kindheit im künstlerisch-intellektuellen Milieu Münchens bis in die frühen 1940er Jahre, also den Zeitraum von etwa 1906 bis 1942. Es beginnt mit seinen Jugendjahren im Hause Mann, geprägt von der übermächtigen Figur des Vaters Thomas Mann, und schildert seine frühen literarischen Erfolge in den 1920er Jahren, seine enge Beziehung zu seiner Schwester Erika sowie das Lebensgefühl der Boheme jener Zeit. Mit dem Aufstieg des Nationalsozialismus 1933 markiert das Buch einen entscheidenden Wendepunkt: Klaus Mann emigriert, lebt in Amsterdam, Paris und schließlich in den USA. In dieser Zeit engagiert er sich intensiv als antifaschistischer Schriftsteller und Journalist, gründet Exilzeitschriften wie Die Sammlung und kämpft mit Wort und Feder gegen das totalitäre Regime. Zugleich beschreibt er seine wachsende innere Erschöpfung, den Verlust der Heimat, die Entfremdung von der Familie und die seelischen Belastungen des Exils. Das Buch endet in der Zeit des Zweiten Weltkriegs, als Klaus Mann sich der US-Armee anschließt, um aktiv gegen Hitler-Deutschland zu kämpfen – ein Ausdruck seines tiefen moralischen Engagements und seiner unerschütterlichen Überzeugung, dass Kunst und Verantwortung untrennbar verbunden sind.

Teste 30 Stunden kostenlos

  • Heute lesen und hören
  • Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar
Jetzt kostenlos testen

Mach jeden Moment zum Abenteuer

  • Trag Hunderttausende Geschichten direkt in deiner Hosentasche mit dir
  • Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar
Jetzt kostenlos testen
global.banner_traveler.img_woman.alt

Starten Sie noch heute mit diesem Buch für 0 €

  • Hole dir während der Testphase vollen Zugriff auf alle Bücher in der App
  • Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar
Jetzt kostenlos testen
Mehr als 52 000 Menschen haben Nextory im App Store und auf Google Play 5 Sterne gegeben.

  1. Die größten Klassiker der deutschen Literatur: Romane : Der Prozess, Jeder stirbt für sich allein, Die Leiden des jungen Werther, Die Elixiere des Teufels, Radetzkymarsch

    Hans Fallada, Franz Kafka, Robert Musil, Heinrich Mann, Joseph Roth, Hermann Broch, Ödön von Horváth, Elisabeth Langgässer, Kurt Tucholsky, Karl May, Rainer Maria Rilke, Klaus Mann, Joseph von Eichendorff, Lou Andreas-Salomé, Gustav Freytag, Johanna Spyri, Theodor Fontane, E. T. A. A Hoffmann, Jean Paul, Friedrich Hölderlin, Christoph Martin Wieland, Johann Wolfgang Goethe

    book
  2. 100 Meisterwerke der Weltliteratur - Klassiker die man kennen muss : Ein literarisches Panorama: Meisterwerke, Klassiker und Autoren der Weltliteratur

    Johann Wolfgang von Goethe, Jules Verne, Gustave Flaubert, Franz Kafka, Lewis Carroll, Selma Lagerlöf, Sigmund Freud, Johanna Spyri, Theodor Storm, Rainer Maria Rilke, Charles Dickens, Stefan Zweig, Heinrich Heine, Honoré De Balzac, Theodor Fontane, Karl May, Gottfried Keller, Mark Twain, Heinrich Mann, Else Lasker-Schüler, Robert Musil, Walt Whitman, Oscar Wilde, Annette von Droste-Hülshoff, Arthur Schopenhauer, Robert Louis Stevenson, Gustav Freytag, James Fenimore Cooper, Edgar Allan Poe, Heinrich von Kleist, William Shakespeare, Dante Alighieri, Charlotte Brontë, Emily Brontë, Jack London, Arthur Conan Doyle, Joseph Conrad, Jane Austen, Herman Melville, Guy De Maupassant, Walter Scott, Jonathan Swift, Jacob Grimm, Wilhelm Grimm, Alexandre Dumas, Rudyard Kipling, Nathaniel Hawthorne, Homer, O.Henry, Voltaire, Lew Wallace, John Galsworthy, E. T. A. A Hoffmann, Marcus Aurelius, Hans Christian Andersen, Anton Pawlowitsch Tschechow, Platon, Friedrich Nietzsche, Iwan Sergejewitsch Turgenew, Tacitus, Nikolai Gogol, Miguel de Cervantes, Mary Shelley, Thomas Wolfe, Emile Zola, Fjodor Michailowitsch Dostojewski, Leo Tolstoi, Joseph Roth, Joseph von Eichendorff, Kurt Tucholsky, Iwan Alexandrowitsch Gontscharow, Oswald Spengler, Moliere, Alfred Adler, Sophie Laroche, Klaus Mann, Rumi

    book
  3. 200 Meisterwerke der Literaturgeschichte : Die größten Klassiker der Weltliteratur

    Franz Kafka, Victor Hugo, Fjodor Michailowitsch Dostojewski, Lord Byron, Giacomo Leopardi, Marcel Proust, Henrik Ibsen, Percy Bysshe Shelley, Charles Dickens, Jane Austen, Mary Shelley, Emily Brontë, Charlotte Brontë, Anne Brontë, William Makepeace Thackeray, Bram Stoker, Henry Fielding, George Eliot, William Shakespeare, D. H. Lawrence, Walt Whitman, Herman Melville, Thomas Wolfe, Virginia Woolf, Joseph Conrad, Sinclair Lewis, Lewis Carrol, Edgar Allan Poe, Edward Bulwer-Lytton, Oscar Wilde, H.G. Wells, Daniel Defoe, James Fenimore Cooper, Lew Wallace, Jonathan Swift, Robert Louis Stevenson, Mark Twain, Walter Scott, Nathaniel Hawthorne, Harriet Beecher Stowe, Laurence Sterne, Frances Hodgson Burnett, Arthur Conan Doyle, Wilkie Collins, Edgar Wallace, Jack London, Henry David Thoreau, John Galsworthy, F. Scott Fitzgerald, Rudyard Kipling, G.K. Chesterton, Washington Irvin, O.Henry, Ambrose Bierce, Alexander Sergejewitsch Puschkin, Michail Lermontow, Iwan Sergejewitsch Turgenew, Leo Tolstoi, Nikolai Gogol, Iwan Gontscharow, Nikolai Leskow, Anton Pawlowitsch Tschechow, Maxim Gorki, François Rabelais, Jean de la Fontaine, Blaise Pascal, Pierre Corneille, Moliere, Jean Baptiste Racine, Charles Perrault, Voltaire, Denis Diderot, Jean-Jacques Rousseau, Pierre Ambroise de Laclos, Antoine-François Prévost, Marquis De Sade, François René Chateaubriand, Stendhal, Honoré de Balzac, Alexandre Dumas, Alphonse de Lamartine, George Sand, Gustave Flaubert, Emile Zola, Guy De Maupassant, Alphonse Daudet, Jules Verne, Joris-Karl Huysmans, Prosper Mérimée, Charles Baudelaire, Stéphane Mallarmé, Arthur Rimbaud, André Gide, Arthur Schopenhauer, Heinrich Heine, Friedrich Schiller, Johann Wolfgang von Goethe, Jacob Grimm, Gottfried von Straßburg, Wolfram von Eschenbach, E. T. Hoffmann, Annette von Droste-Hülshoff, Heinrich von Kleist, Friedrich Hölderlin, Theodor Fontane, Gustav Freytag, Gottfried Keller, Theodor Storm, Stefan Zweig, Joseph von Eichendorff, Klaus Mann, Rainer Maria Rilke, Johanna Spyri, Joseph Roth, Karl May, Robert Musil, Heinrich Mann, Sigmund Freud, Friedrich Nietzsche, Dante Alighieri, Giovanni Boccaccio, Giacomo Casanova, Luigi Pirandello, Giosuè Carducci, Gabriele D’Annunzio, Niccolo Machiavelli, Miguel Cervantes de Saavedra, Pedro Calderón de la Barca, Vicente Blasco Ibañez, Knut Hamsun, Homer, Äsop, Herodot, Thukydides, Xenophon, Platon, - Aristoteles, - Sophokles, Euripides, - Aristophanes, Lao Tse, - Konfuzius, Siddhartha Gautama Buddha, Titus Livius, Tacitus, Marcus Tullius Cicero, Vergil, Ovid, Lukian, Petronius, Apuleius, Longos von Lesbos, Mark Aurel, Aurelius Augustinus

    book
  4. Mephisto : Roman einer Karriere

    Klaus Mann

    audiobookbook
  5. Zwischen Religion und Rationalität: Meisterwerke der Literatur : Die Brüder Karamasow, Rot und Schwarz, Väter und Söhne, Der versiegelte Engel, Auferstehung, Faust

    Fjodor M Dostojewski, Klaus Mann, Robert Louis Stevenson, Lew Tolstoi, William Beckford, Nikolai Semjonowitsch Leskow, Charles Dickens, Johann Wolfgang von Goethe, E. T. Hoffmann, Jeremias Gotthelf, Victor Hugo, Nikolai Gogol, Stendhal, Iwan Sergejewitsch Turgenew

    book
  6. Die Meisterwerke der Weltliterature : 100 Klassiker die man kennen muss

    Johann Wolfgang Goethe, Jules Verne, Gustave Flaubert, Franz Kafka, Lewis Carroll, Selma Lagerlöf, Sigmund Freud, Johanna Spyri, Theodor Storm, Rainer Maria Rilke, Charles Dickens, Stefan Zweig, Heinrich Heine, Honoré De Balzac, Theodor Fontane, Karl May, Gottfried Keller, Mark Twain, Heinrich Mann, Else Lasker-Schüler, Robert Musil, Walt Whitman, Oscar Wilde, Annette von Droste-Hülshoff, Arthur Schopenhauer, Robert Louis Stevenson, Gustav Freytag, James Fenimore Cooper, Edgar Allan Poe, Heinrich von Kleist, William Shakespeare, Dante Alighieri, Charlotte Brontë, Emily Brontë, Jack London, Arthur Conan Doyle, Joseph Conrad, Jane Austen, Herman Melville, Guy De Maupassant, Walter Scott, Jonathan Swift, Jacob Grimm, Wilhelm Grimm, Alexandre Dumas, Rudyard Kipling, Nathaniel Hawthorne, Homer, O.Henry, Voltaire, Lew Wallace, John Galsworthy, E. T. Hoffmann, Marcus Aurelius, Hans Christian Andersen, Anton Pawlowitsch Tschechow, Platon, Friedrich Nietzsche, Iwan Sergejewitsch Turgenew, Tacitus, Nikolai Gogol, Miguel de Cervantes, Mary Shelley, Thomas Wolfe, Emile Zola, Fjodor Michailowitsch Dostojewski, Leo Tolstoi, Joseph Roth, Joseph von Eichendorff, Kurt Tucholsky, Iwan Alexandrowitsch Gontscharow, Oswald Spengler, Moliere, Alfred Adler, Sophie von La Roche, Klaus Mann, Rumi

    book
  7. Mephisto

    Klaus Mann

    audiobookbook
  8. Mephisto : Roman einer Karriere

    Klaus Mann

    audiobookbook
  9. Klaus Mann: Mephisto : Roman einer Karriere

    Klaus Mann

    audiobook
  10. Symphonie pathetique

    Klaus Mann

    audiobook
  11. Klaus Mann: Der Vulkan – Roman unter Emigranten : Neuausgabe 2020

    Klaus Mann

    book
  12. Alexander : Roman der Utopie

    Klaus Mann

    book