Kindliche tastende Küsse, jugendliche übermütige Knutschereien, erwachsene Ritual gewordene Begrüßungs-, Dankes oder Liebesküsse: In diesem schwungvollen Essay zeichnet Lacroix die Kulturgeschichte des Kusses nach. Leichthändig und humorvoll, ausgehend von so manchen eigenen Erfahrungen, folgt er der Praktik des Küssens vom antiken Rom und der griechischen Mythologie bis hin zur Hollywood-Industrie. Er zieht Theorien heran von den platonischen Kugelmenschen über die Dichter der Renaissance bis zu Sigmund Freuds psychoanalytischen Ausdeutungen. Doch so viel er auch schreibt und deutet, so gründlich er den Akt auch ausdeutet letztlich geht es doch immer um das Glück, das einen durchströmt, wenn man seine Lippen auf diejenigen des geliebten Menschen legen kann.
Le brutalone
Alexandre Lacroix
audiobookLes duos inséparables
Alexandre Lacroix, Rascal, Olivier Tallec, Chris Naylor-Ballesteros
audiobookCómo no ser un esclavo del sistema
Alexandre Lacroix
bookAprender a hacer el amor : Reflexiones de un filósofo sobre la sexualidad en la era del porno
Alexandre Lacroix
book
507 Jahre verheiratet
Therese Zuber
bookIch will Führungskraft werden!
Jürgen Stolze
bookWie wurde ich Führungskraft
Sebastian Kutscha
bookGetrübte Beziehungen
Pilar Baumeister
bookDie mentale Revolution : Warum du dein Denken ändern musst, um deine Zukunft erfolgreich zu gestalten
Steffen Kirchner
bookEmpty Nest Blues : Erfüllt leben, wenn die Kinder flügge werden
Jill Savage
bookNichtraucher werden / Rauchen aufhören / Rauchen abgewöhnen / Rauchen aufgeben: Vorbereitung auf die letzte Zigarette
Ralf Hillmann
bookWeiblich, kompetent, FÜHRUNGSKRAFT : Warum wir mehr Frauen in Führungspositionen brauchen, um unsere Zukunftsprobleme zu lösen
Rainer Bartelt
bookKomm, Muschi spring - U-Haft in Freiburg
Adrian Tayl
bookDie moderne Führungskraft 2100 Online und Präsenz : Handbuch für souveräne Vorgesetzte und solche, die es werden wollen
Horst Hanisch
bookViel mehr als nur Körpersprache – Executive Presence : Wie Sie als Führungskraft überzeugend auftreten, wenn es darauf ankommt
Kay-Sölve Richter, Christoph Münzner
bookQuality Time in der Ehe : Die Zeit zu zweit genießen
Iris Trümper, Bernd C. Trümper
book