Nach der Krise ist vor der Krise ist in der Krise. In seinem hellsichtigen Essay, geschrieben in Berlin in den Wochen des Lockdown, der nicht nur Deutschland im Frühjahr 2020 zu einem abrupten Stillstand zwang, wirft der Klimaaktivist und Humanökologe Andreas Malm die entscheidenden Fragen auf: Wie war es möglich, dass die Staaten des globalen Nordens angesichts der COVID-19-Pandemie so effektiv und entschlossen handelten – und im Hinblick auf die Erderwärmung immer noch nichts tun? Woher kommt die Sehnsucht nach einer Rückkehr zum Normalzustand, der längst schon keiner mehr ist? Und welche Schlüsse lassen sich aus der Kriegsrhetorik, in der über die Pandemie gesprochen wurde, für den Kampf gegen den eigentlichen Krankheitserreger ziehen? Jenem Krankheitserreger, der in Corona nur eine seiner Formen fand, die zeigt: Es gilt, der Zeit der Untätigkeit in Anbetracht des globalen Feindes namens Klimakrise ein entschlossenes Ende zu bereiten.
Jung. Muslimisch. Radikal. : Neue Spannungsfelder und Ambivalenzen bei muslimischen Jugendlichen
Aladin El-Mafaalani
bookDo It Like a Woman
Caroline Criado-Perez
audiobook3 Grad mehr : Ein Blick in die drohende Heißzeit und wie uns die Natur helfen kann, sie zu verhindern
bookHomo Deus : A Brief History of Tomorrow
Yuval Noah Harari
audiobookRich Dad Poor Dad : Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen
Robert T. Kiyosaki
audiobookContagious : Why Things Catch On
Jonah Berger
audiobookbookKill All Normies
Angela Nagle
audiobookWarum am Ende des Geldes noch soviel Monat ist? : Ein Ratgeber wie Sie Ihre Finanzen schnell und einfach in den Griff bekommen.
Johann Renpening
bookSapiens : A Brief History of Humankind
Yuval Noah Harari
audiobookCashflow Quadrant: Rich Dad Poor Dad: Deutsche Ausgabe
Robert T. Kiyosaki
audiobookSummary: Timothy Snyder's On Tyranny
Sarah Fields
bookIt's all about CHARISMA : Menschen bewegen wie Coco Chanel, Barack Obama & Co.; Der Charisma-Code 5 3/4 für Führungskräfte
Christiane Deters
audiobook