Die Aufstellungsarbeit im therapeutischen Kontext gewinnt durch die Kombination mit musiktherapeutischen Elementen eine neue Dimension. In Improvisationen mit einfachen Instrumenten, Stimme und Bewegung folgen die Teilnehmer inneren Impulsen, die nach außen drängen, sich dort gestalten und Wandlungsprozesse initiieren. Den Stellvertretern in Aufstellungen wird dabei sinnvolle Gleichzeitigkeit im nonverbalen Ausdruck ermöglicht. Die Musik gibt Zwischentönen und Unaussprechlichem Raum, lässt Zugehörigkeit sinnlich erlebbar werden. Der Lösungsprozess vollzieht sich wie das allmähliche Stimmen eines Instruments. Fallbeispiele aus Einzel- und Gruppenarbeit veranschaulichen diese besonderen Vorgehensweisen und den Umgang mit ihren Wirkungen. Sie bieten Anregungen und Einsichten für eine differenzierte Weiterentwicklung der Aufstellungsarbeit, insbesondere im Rahmen der künstlerischen Psychotherapien. Eine nachträgliche Befragung über Kurz- und Langzeitwirkungen ergab interessante Rückmeldungen von Seiten der Klienten; ihre Perspektiven runden das Bild ab. Formen der Aufstellungsarbeit, die allen Beteiligten viel Spielraum lassen, sind ein hervorragendes Forschungsinstrument für seelische Prozesse und Gesetzmäßigkeiten. Daraus entstehen neue Impulse für ein Denken und Handeln, das über das therapeutische weit hinausreicht.
Klingende Systeme : Aufstellungsarbeit und Musiktherapie
Autor*in:
Sprache:
Deutsch
Format:
Eltern-Jugendlichen Mediation, ein effektives Verfahren zur Lösung familiärer Konflikte?
Barbara Kulemeier
bookNotfallkontrazeption : Materialien zur Beratung und Dokumentation
Christian Ude
bookDas Geheimnis therapeutischer Wirkung
Peter Hain
bookIch brannte vor Neugier! : Familiengeschichten bedeutender Familientherapeutinnen und Familientherapeuten
Satuila Stierlin
bookEinführung in die systemische Sandspieltherapie
Wiltrud Brächter
book30 Minuten Kollegiale Beratung
Jürgen Nowoczin
bookSystemische Erlebnistherapie : Heilprozesse in Naturräumen
Annette Arla'ma Bergmann
bookSystemische Therapie : Anwendungsbereiche in der psychiatrisch-psychotherapeutischen Versorgung
bookSupervision und Intervision in der Mediation : Einführung - Methoden - Anleitungen
Carla van Kaldenkerken
bookReframing auf den Punkt gebracht
Wolfgang Endres
bookWie Marte Meo wirkt : Ergebnisse eines 10-jährigen Bildungs- und Beratungsforschungsprojektes
Dirk Rohr
bookErhalten und Verändern : Rosmarie Welter-Enderlins Beitrag zur Entwicklung der systemischen Therapie und Beratung
book