In ihrer kulturellen Bedeutung und Kontinuität waren die Klöster die vielleicht wichtigsten Institutionen der mittelalterlichen Gesellschaft. Sie vereinigen auf sich großartige Leistungen der Kulturschöpfung und -bewahrung. Sie verwalteten ausgedehnte Grundherrschaften und verfügten teils über beträchtlichen Reichtum. Über Jahrhunderte waren sie die einzigen Ar-chive und die einzigen Schulen des Wissens. Gudrun Gleba gibt einen konzisen Überblick über die Entwicklung des Klosterlebens und des Ordenswesens von den Anfängen im Frühchristentum bis zu den Reformbewegungen des 15. Jahrhunderts. Sie macht den Ort der Klöster im sozialen, wirtschaftlichen und herrschaftli-chen Gefüge des Mittelalters deutlich und schildert Kontinuität und Veränderung in fast an-derthalb Jahrtausenden Klostergeschichte.
Christianisierung im Mittelalter
Lutz Padberg
audiobookVater unser
Eduard Lohse
audiobookWikipedia Wissen - Weihnachten : Geschichte - Biblische Grundlagen - Liturgie - Wirtschaftliche Aspekte
Wikipedia
audiobookThe Origins of Tolkien's Middle-earth For Dummies
Greg Harvey
audiobookDer Dom zu Mainz
Fritz Arens
audiobookFreude an Gott : Auf dem Weg zu einem lebendigen Glauben. Für Kurt Kardinal Koch
bookPaulus und die Korinther - Paulus in Ephesus : Bibelhörspiele 4
audiobookVon sich selbst wissen : Dieter Henrich erzählt über Erinnerung und Dankbarkeit
Alexandru Bulucz, Dieter Henrich, Klaus Sander
audiobookFrom Here to Infinity
Michael Drout
audiobookMathematics
Timothy Gowers
audiobookDie Welfen : Von der Reformation bis 1918
Hans-Georg Aschoff
bookBleibt der Erde treu : ausgewählte Predigten, Bibelarbeiten und Meditationen
Dietrich Bonhoeffer
book