Köbi der Held - Der erste Köbi-Krimi

Jakob (Köbi) Robert ist ein sympathischer Flaneur, der eher entspannt durch den Tag in seiner Heimatstadt Zürich geht. Sein tägliches Brot verdient er sich mit Gelegenheitsjobs. Doch als er eines Tages einem alten Schulfreund begegnet, wird alles auf den Kopf gestellt. Der Schulfreund beauftragt Köbi, seine verschollene Halbschwester Malaika zu finden. Mit reichlich Taschengeld ausgestattet und ohne jegliche Ermittlungserfahrung macht sich Köbi auf in die Zürcher Unterwelt, die so einige Mysterien und dunkle Machenschaften birgt.

Jakob \"Köbi\" Robert, tollpatschiger Ermittler der etwas anderen Art, gegen die schweizer Unterwelt!

Stephan Pörtner (geb. 1965) ist ein schweizer Schriftsteller und Übersetzer, der in einer Familie von Schriftstellern aufwuchs. Nachdem er 1980 die Schule abgebrochen hatte, gründete Pörtner zunächst eine selbstverwaltete Getränkehandelsfirma. Sein schriftstellerisches Schaffen begann 1996 mit dem Abschluss der Dolmetscherschule, wonach Pörtner als Übersetzer von Comics und Literatur aus dem Englischen ins Deutsche tätig war. 1998 erschien schließlich sein erster Roman "Köbi der Held". Die Hauptfigur Jakob (Köbi) Robert ist gleichzeitig auch das Alter Ego des Autors.

Teste 30 Stunden kostenlos

  • Heute lesen und hören
  • Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar
Jetzt kostenlos testen

Mach jeden Moment zum Abenteuer

  • Trag Hunderttausende Geschichten direkt in deiner Hosentasche mit dir
  • Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar
Jetzt kostenlos testen
Lächelnde Frau, die aus einem Zugfenster schaut, Kopfhörer trägt und ihr Telefon hält

Starten Sie noch heute mit diesem Buch für 0 €

  • Hole dir während der Testphase vollen Zugriff auf alle Bücher in der App
  • Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar
Jetzt kostenlos testen
Mehr als 52 000 Menschen haben Nextory im App Store und auf Google Play 5 Sterne gegeben.


Verwandte Kategorien


3.9

12 Bewertungen

Verena

25.11.2021

Nicht mein Ermittlertyp. Fand ich sehr unrealistisch und leider auch nicht sympatisch.

Um eine Rezension zu schreiben, musst du die App herunterladen