Die kognitive Linguistik behandelt linguistische Phänomene wie die Grammatik nicht nur unter formalen Aspekten, sondern im Hinblick auf allgemeine kognitive, perzeptive und körperliche Fähigkeiten des Menschen. Das macht sie als relativ neuen theoretischen Ansatz besonders für alle Fragen des Erwerbs und alle Ziele der Vermittlung von Sprachen hoch attraktiv. Dieser Band stellt wie in einem Archipel mit verschiedenen Inseln die wichtigsten Erkenntnisse der kognitiven Linguistik in den Themenfeldern Gestik, Kognition und Sprache, Semantik / Lexik / Morphologie, Konstruktionsgrammatik / Syntax, Metaphorik, Sprachliche Vielfalt / Linguistische Relativität, Textlinguistik und Spracherwerb umfassend, verständlich und anhand zahlreicher Beispiele aus unterschiedlichen Sprachen dar. Zu anderen linguistischen Ansätzen werden, wie auch zu den Themenbereichen untereinander, ständig Bezüge hergestellt.
Frühkindlicher Fremdsprachenerwerb in den " Elysée-Kitas " : Schnupperstunde Französisch in den Münchner städtischen Kindertageseinrichtungen
Christine Fourcaud, Matthias Springer
bookGoldene Regeln für den Alltag
Omraam Mikhaël Aïvanhov
bookBilingualer Geschichtsunterricht : Didaktik und Praxis
Michael Maset
bookMotivationen im frühen Zweitspracherwerb
Annina Fischer
bookDas große Kreuzworträtsel-Übungsbuch : - 500 Kreuzworträtselaufgaben mit Lösungen -
Alina Steffen
bookWerner Sombart - der rückwärtsgewandte Zukunftspessimist?
Lars Diedrich
bookder selfpublisher 25, 1-2022, Heft 25, März 2022 : Deutschlands 1. Selfpublishing-Magazin
Michael Hirtzy, Tom Oberbichler, Insa Segebade, Nora Rath- Hodann, Vera Nentwich, Ralf Turtschi, Ramona Nicklaus, Annette Warsönke, Tamara Leonhard, Barbara Buchter, Markus Weber, Andrea Barth
bookFriedo Lampe : Eine Biographie
Johann-Günther König
bookAbschlüsse ohne Schulbesuch
Luise Fuchs
bookWebsites optimieren für Google & Co.
Sebastian Röring
bookLernen und Gedächtnis bei Schülern mit kognitiver Behinderung
Hans-Jürgen Pitsch, Arthur Limbach-Reich
bookSemantic Web : schnell + kompakt
Matthias Geisler
book