Suchen
Anmelden
  • Startseite

  • Kategorien

  • E-Books

  • Hörbücher

  • Hilfe

  • App herunterladen

  • Gutscheincode verwenden

  • Geschenkkarte einlösen

  • 14 Tage kostenlos ausprobieren
  • Anmelden
  • Sprache

    🇩🇪 Deutschland

    • DE
    • EN

    🇧🇪 Belgique

    • FR
    • EN

    🇩🇰 Danmark

    • DK
    • EN

    🇪🇸 España

    • ES
    • EN

    🇫🇷 France

    • FR
    • EN

    🇳🇱 Nederland

    • NL
    • EN

    🇳🇴 Norge

    • NO
    • EN

    🇦🇹 Österreich

    • AT
    • EN

    🇨🇭 Schweiz

    • DE
    • EN

    🇫🇮 Suomi

    • FI
    • EN

    🇸🇪 Sverige

    • SE
    • EN
  1. Bücher
  2. Sachbücher
  3. Medizin und Pflege

Lesen und lauschen 14 Tage kostenlos

Jederzeit kündbar

14 Tage kostenlos ausprobieren
0.0(0)

Kommunikation mit Patienten in der Chirurgie : Praxisempfehlungen für Ärzte aller operativen Fächer

Ein chirurgischer Eingriff stellt neben der Herausforderung für Ärzte auch eine besondere Herausforderung für Patienten dar. Sie sehen sich einer schwer einzuschätzenden neuen Situation gegenübergestellt, sorgen sich um ihre körperliche Unversehrtheit und stellen sich eine Fülle von Fragen. Nicht selten fühlen sie sich dem, was auf sie zukommt, hilflos ausgeliefert. Dem aufklärenden, verständnisvollen und Orientierung gebenden Gespräch zwischen Arzt und Patient kommt eine immer größere Bedeutung zu. Eine gelingende Kommunikation mit Patienten will daher ebenso gelernt sein wie der geschickte Umgang mit dem Skalpell. Mit Facettenvielfalt, in der Praxis bewährten Empfehlungen für den chirurgischen Alltag und mit dem Appell, in der Kommunikation neue Wege zu gehen, leistet dieses Buch einen wichtigen Beitrag zu mehr Klarheit, Sicherheit, Zufriedenheit und auch Menschlichkeit in der mitunter wegen ihrer hohen Anonymität gefürchteten Krankenhauswelt. Mit Geleitworten von Prof. Dr. D. Rixen (Duisburg) und Dr. B. Hontschik (Frankfurt/M.).Das Werk wurde realisiert mit freundlicher Unterstützung der Jung-Stiftung für Wissenschaft und Forschung, Hamburg.


Format:

  • E-Book

Dauer:

  • 365 seiten

Sprache:

Deutsch

Kategorien:

  • Sachbücher
  • Medizin und Pflege

Andere haben auch gelesen

Liste überspringen
  1. zusammenhalten : Als Seelsorger im Ahrtal

    Jörg Meyrer

    book
  2. Landeskrankenhausgesetz Baden-Württemberg

    Clemens Bold, Marc Sieper

    book
  3. Barrierefreie Theologie : Das Werk Ulrich Bachs vorgestellt und weitergedacht

    Anne Krauß

    book
  4. Gerinnungshemmer : Anleitung zur Selbstkontrolle des INR-Wertes

    Gerhard Hiendlmayer

    book
  5. KTQ-Handbuch Rettungsdienst : Ein Praxisleitfaden mit Tipps für den Aufbau eines Qualitätsmanagementsystems

    Stefan Kruse, Ronald Neubauer, Gesine Dannenmaier

    book
  6. Schmerzmanagement bei akuten Schmerzen : Leitfaden für die Pflegepraxis

    Meike Schwermann

    book
  7. Psychische Belastungen am Arbeitsplatz erkennen : UBalance - Fragebogen für Mitarbeiter

    Kai-Michael Kleinlercher, Sebastian Fischer, Brita Müller-Kanneberg, Wulf Rössler

    book
  8. IT-Sicherheit in Industrie 4.0 : Mit Bedrohungen und Risiken umgehen

    Annika Selzer, Harald Schöning, Martin Laabs, Sinisa Dukanovic, Thorsten Henkel

    book
  9. Technik zur Vegetationsbrandbekämpfung

    Thomas Zawadke

    book
  10. Chronische Wunden : Beurteilung und Behandlung

    Susanne Danzer

    book
  11. Massenanfall von Verletzten

    Jörg Rühle, Jochen Rühle

    book
  12. Geschichte des Christentums IV,2 : Pietismus und Aufklärung

    Hans-Martin Kirn, Adolf Martin Ritter

    book

Hilfe und Kontakt


Über uns

  • Unsere Geschichte
  • Karriere
  • Presse
  • Barrierefreiheit

Für Fachleute

  • Partner werden
  • Investor Relations
  • Instagram
  • Facebook

Nextory

Urheberrecht © 2024 Nextory AB

Datenschutzrichtlinien · Bedingungen ·