Der Leitfaden unterstützt Leiterinnen und pädagogische Fachkräfte bei der Entwicklung einer Konzeption, die sich an Prozessen und Inhalten ihrer Einrichtung orientiert. Er klärt pädagogische und methodische Grundbegriffe und zeigt im Praxisteil Schritt für Schritt, wie ein Team seine pädagogischen Prinzipien, Ziele und Methoden reflektieren, in Worte fassen und das charakteristische Profil der Einrichtung nach außen transparent machen kann.
Entwicklungsgespräche in der Kita
Bernd Groot-Wilken
bookDer Übergang von der Kita in die Grundschule : mit Checklisten und Kopiervorlagen
Bernd Groot-Wilken
bookEntwicklungsgespräche in der Kita
Bernd Groot-Wilken
bookBildungsprozesse in Kindergarten und KiTa : beobachten, dokumentieren, planen
Bernd Groot-Wilken
book
Frühe Kindheit verstehen : Pädagogik im Waldorfkindergarten
Philipp Gelitz
bookDie Konzeption überarbeiten und weiterentwickeln : kindergarten heute leiten kompakt
Sonja Alberti
bookRund ums Geld in der Kita : Kostenplanung, Projektmittel & Spenden - kindergarten heute leiten kompakt
Iris Weidemann
bookStressbewältigung - fit in 30 Minuten
Barbara Hipp
audiobookKinder brauchen Religion! : Orientierung für Erziehung und Bildung
Georg Langenhorst
bookArbeitszimmer : Diese Kosten sind steuerlich absetzbar
bookKomm in deine Bestimmung : Gott hat dich als Original erschaffen, stirb nicht als Kopie
Maria Prean-Bruni
bookWahrnehmendes Beobachten in Krippe und Kindertagespflege : Partizipatorische Didaktik
Marjan Alemzadeh
bookWenn Ihr nicht werdet wie die Kinder …
bookSchlimmer geht immer : 365 Unglückstage der Weltgeschichte. Eine fröhlich grimmige Chronik von Missgeschicken, Chaos und Pech. Bitterböse Geschichten von einst bis heute für Leser mit (Galgen-)Humor.
Michael Farquhar
bookEndlich entspannt einschlafen: Eine hochwirksame Einschlafhilfe auf Basis tiefer Entspannung
Tanja Kohl
audiobookBewegung - Fit bleiben, Spaß haben, länger leben : Ein SPIEGEL E-Book
book