Seit 1990 werden an der Hotelfachschule Heidelberg Arbeitsunterlagen für das Rechnungswesen angeboten. Die Fachschulausbildung im Rechnungswesen vermittelt dem künftigen Hotelbetriebswirt zunächst Kenntnisse auf dem Gebiet der Buchführung und der Kosten- und Leistungsrechnung. Darüber hinaus soll dem Fachschüler die Bedeutung der Kosten- und Leistungsrechnung für den Erfolg gastgewerblicher Betriebe bewusst werden. Schließlich muss er in der Lage sein, die Daten auszuwerten, die das Rechnungswesen zur Verfügung stellt, und für unternehmerische Planungen zu nutzen.
Verwaltungsgerichtsordnung (VwGO)
bookWirtschaftsstrafrecht
Hans Kudlich, Mustafa Temmuz Oglakcioglu
bookBWL Casebook
Andreas Butz, Patrik Scherler
bookPolizeiorganisation in Nordrhein-Westfalen : POG NRW mit Erläuterungen und einer Einführung
Reinhard Mokros
bookVölkerrecht und IPR
Dieter Krimphove, Gabriel M. Lentner
bookZivilprozessrecht
Caroline Meller-Hannich
bookÜbungsbuch Strafrecht Besonderer Teil : Repetitionsfragen, Übungsfälle und bundesgerichtliche Leitentscheide
Jana Drzalic, Sophie Matjaz, Pascal Ronc
bookDas zweite Gesicht / The Face of Pearl Harbor : German and English Parallel Text
Mark Siegelberg
bookAllgemeines Verwaltungsrecht
Rudolf Schweickhardt, Ute Vondung, Annette Zimmermann-Kreher, Christian Walker, Lars Steinhorst, Kay-Uwe Martens, Gernot Joerger, Michael Frey, Gerald G. Sander, Torsten Noak, Jürgen Fleckenstein, Bernd Brenndörfer, Hans-Ingo von Pollern, Torsten Hartleb, Thorsten Hesselbarth
bookDas Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland : Verfassung und Verfassungsrecht als Gegenstand politischer Bildung
bookEingriffsrecht Nordrhein-Westfalen : Grundriss für die Aus- und Fortbildung
Matthias Schütte, Frank Braun, Christoph Keller
bookKriminalität im Gesundheitswesen : Das Phänomen "Weiße-Kittel-Kriminalität"
Nadine Diederich
book