Der Autor zeigt kreative Methoden auf, um Politikstunden abwechslungsreich, produktorientiert und schülernah zu gestalten, ohne notwendige fachliche Lernziele aus den Augen zu verlieren. Mithilfe von exemplarischen Stundenentwürfen wird z.?B. die Anwendbarkeit der folgenden Methoden verdeutlicht: Enträtselung einer Quelle, Standbild, Sprechmühle, fiktives Interview, Spinnweb-Analyse, Ich-Texte, Perspektivenwechsel, Phantasiereise, 2-Minuten-Rede, Schreibgespräch, Identifikationskreis, Blitzlicht. Die Vorbereitung und Durchführung dieser Methoden erfordern wenig Zeit, sie können im Unterrichtsalltag problemlos eingesetzt werden, verbessern das Lernklima und die Motivation aller Beteiligten.
Methodenvielfalt im Geschichtsunterricht : Mit Stundenentwürfen gegen Antisemitismus und Rechtsextremismus
Bernd Janssen
bookMethodenorientierte Politikdidaktik : Planungsmethoden für einen klar strukturierten und schülerorientierten Unterricht
Bernd Janssen
bookKreativer Politikunterricht : 24 aktivierende Methoden für intensive Lehren und Lernen
Bernd Janssen
bookKreativer Politikunterricht : 21 aktivierende Methoden für intensive Lehr- und Lernprozesse
Bernd Janssen
bookFür Menschenrechte – gegen Hass und rechte Gewalt : Unterrichten, erziehen und Schulkultur gestalten
Bernd Janssen, Jan Janssen, Sabine Janssen
book
Citizenship Education : Konzepte, Anregungen und Ideen zur Demokratiebildung
bookFlipped Learning in Finland
Marika Toivola, Pekka Peura, Markus Humaloja
bookÖkonomische Bildung in der Schule : Wirtschaftsdidaktische Schriften aus zwei Jahrzehnten
Thomas Retzmann
bookWissensvermittlung und Problemorientierung im Politikunterricht : Lehr-Lern-Forschung. Eine anwendungsorientierte Einführung
Sabine Manzel
bookPositionen der politischen Bildung : Ein Interviewbuch zur Politikdidaktik
bookUnterrichtsleitbilder in der politischen Bildung : GPJE Band 11
bookBefähigung zur Partizipation : Gesellschaftliche Teilhabe durch ökonomische Bildung
Lothar Beinke, Ilona Ebbers, Tim Engartner, Wolfgang Geise, Thorsten Hippe, Eberhard Jung, Dirk Loerwald, Klaas Macha, Christian Meyer, Maria Neubauer, Aline Oesterle, Bernd Remmele, Michael Schuhen, Günther Seeber
bookAußerschulisches Lernen im Politikunterricht
Katharina Studtmann
bookÖkonomische Bildung : Zwischen Pluralismus und Lobbyismus
bookWas ist gute politische Bildung? : Leitfaden für den sozialwissenschaftlichen Unterricht
bookKognititve Aktivierung in der ökonomischen Bildung
bookDemokratie-Lernen in der Schule
Gerhard Himmelmann
book