Niemals war mehr von Kreativität die Rede als heute. Sie ist nicht mehr Privileg einiger weniger, sondern gilt als menschliches Grundvermögen. Irgendwo zwischen Lyrik und Ausdruckstanz, Bildermalen und Musikauflegen sollte kreativ tätig werden, wer auf der Höhe der Zeit sein will. Aber dieser Kreativitätsimperativ ist für viele eine Überforderung. Entsprechend groß ist der Bedarf nach Kreativitätstechniken; gesucht ist Inspiration, wo auch immer sie herkommen möge, sogar Konsumprodukte werben damit, stimulieren zu können. Und von der Kunst erwartet man mittlerweile auch keine großen Meisterwerke, sondern eine kreative Atmosphäre. Aber ist Kreativität wirklich ein Problem oder nicht vielmehr ein Geschenk? Darüber spricht der Philosoph und Kunstwissenschaftler Wolfgang Ullrich. Mod.: Christian Schärf. Ein Gespräch im Rahmen der phil.COLOGNE 2016.
Selfies : Digitale Bildkulturen
Wolfgang Ullrich
bookKreativität. Ein Problem? - phil.COLOGNE live (Ungekürzt)
Wolfgang Ullrich
audiobookIdentifikation und Empowerment : Kunst für den Ernst des Lebens
Wolfgang Ullrich
bookSterbenswörtchen : Versuche über das Ableben: Essays, Lyrik, Prosa und ein Brief
Lothar Baier, Steffen Brück, Claude Cueni, Hannes Demming, Patrick Eiden-Offe, Martin Jürgens, Hermann Kinder, Christa Ludwig, Petra Moser, Leon Ospald, Guido Rademacher, Maximilian Riethmüller, Jochen Schimmang, Katrin Seglitz, Wolfgang Ullrich, Erdmut Wizisla, Barbara Zoeke
bookDie Kunst nach dem Ende ihrer Autonomie
Wolfgang Ullrich
bookFeindbild werden : Ein Bericht
Wolfgang Ullrich
bookVirtual Reality : Edition Digital Culture 6
Marc Bodmer, Jennifer Beck, Neal Hartman, Tina Sauerländer, Peggy Schoenegge, Maike Thies, Wolfgang Ullrich, Matthias Zehnder, Annina Zwettler
book
Kontrolle behalten in der digitalen Welt - phil.COLOGNE live (ungekürzt)
Gerd Gigerenzer
audiobookQuantenwelt und Künstliche Intelligenz - phil.COLOGNE live (ungekürzt)
Klaus Mainzer
audiobookThe Dawn of Mind : How Matter Became Conscious and Alive
James Cooke PhD
audiobookAlan Turing - Visionär, Genie, Jahrhundertdenker - phil.COLOGNE live (Ungekürzt)
Klaus Mainzer
audiobookÜber das Wesen der menschlichen Freiheit : Kommentiert von Martin Heidegger
Friedrich Schelling
audiobookPersönlichkeitsrechte für Tiere : Die nächste Stufe der moralischen Evolution
Karsten Brensing
bookWare Mensch : Die vielen Gesichter moderner Sklaverei. Wie wir sie durchschauen und stoppen können.
Dietmar Roller
bookAngst und Angststörungen : Psychoanalytische Konzepte
Michael Ermann
bookBeing and Time
Martin Heidegger
audiobookAlgorithms of Armageddon : The Impact of Artificial Intelligence on Future Wars
George Galdorisi, Sam J. Tangredi
audiobookPhilosophy 101 : From Plato and Socrates to Ethics and Metaphysics, an Essential Primer on the History of Thought
Paul Kleinman
audiobookbookNot Enough
Samuel Moyn
audiobook