Kindliche Kreativität zu stärken und fördern ist für eine erfolgreiche Bildungsarbeit im Kindergarten unverzichtbar. Die Autorin führt in die Grundzüge der Kreativitätsforschung ein, verdeutlicht die Bedeutung der Kreativitätsförderung in der Elementarpädagogik und beschreibt, wie Erwachsene die kindliche Kreativität als eine der wichtigsten Lebenskompetenzen stärken können.
Kreativität in Theorie und Praxis : Bildungsförderung in Kita und Kindergarten
Autor*in:
Sprache:
Deutsch
Format:
Die vielen Gesichter des AD(H)S : Begleit- und Folgeerkrankungen richtig erkennen und behandeln
Helga Simchen
bookOffene Arbeit in Theorie und Praxis : kindergarten heute wissen kompakt
bookIntegrated Building Information Modelling
bookForschendes Lernen in Majdanek : Erfahrungen aus der Projektarbeit
bookAktionstabletts - Muster in Licht und Schatten : 33 Ideen für die ästhetische Bildung im Kindergarten
Antje Bostelmann
bookKinder, Kunst und Montessori
Horst Klaus Berg
bookInvestment Punk : Warum ihr schuftet und wir reich werden.
Gerald Hörhan
bookEmpathische ErzieherInnen
Gudrun Altmann
bookPädagogische Arbeit im Offenen Kindergarten : Profile für Kitas und Kindergärten
Gerhard Regel
bookEin Weg, mit Freude zu lernen
Manuela Christiansen
bookReformpädagogik als Motor für Schulentwicklung
Harald Eichelberger, Marianne Wilhelm
bookGefühl und Mitgefühl von Kindern begleiten und fördern : Eine Handreichung zur Umsetzung des Orientierungsplans für Kindertageseinrichtungen in Baden-Württemberg
Dörte Weltzien, Klaus Fröhlich-Gildhoff, Maike Rönnau-Böse, Michael Wünsche
book