Sozialismus tötet. Diese Grunderkenntnis aus "Kreide für den Wolf" ist im Jahr 2021 während einer neuen Pandemie des Politischen noch wichtiger als 1991 beim Ersterscheinen dieses Buches. Nur wer die wirklichen, tiefsten Wurzeln der totalitären Versuchung verstanden hat, wird ihr entgegentreten können. Nie aber wurden diese Wurzeln so schonungslos bloßgelegt wie in Roland Baaders lange vergriffenem ersten Bestseller. "Freiheit ist kein Geschenk, sondern eine Aufgabe", sagt Roland Baader; wer diese Aufgabe bewältigen will, muss seine Freunde und seine Feinde kennen, auch die im eigenen Herzen. Zwei Reaktionen: "Baaders 'Kreide für den Wolf' Das größte Lied der Freiheit, das jemals gesungen wurde." Und: "'Kreide für den Wolf' kann man nicht in Etappen lesen. Man muss es in sich hineinschütten, bis man davon besoffen ist. Ein Meisterwerk. Aber auch ein sprachliches Kunstwerk." Markus Kralls aktuelles Geleitwort zeigt auf, wie und warum wir uns Roland Baaders frühe Mahnung heute zunutze machen können.
Kreide für den Wolf
Starte deine 14-tägige kostenlose Probezeit
- Voller Zugriff auf Hunderttausende von Hörbüchern und E-Books in unserer Bibliothek
- Erstelle bis zu 4 Profile – inkl. Kinderprofile
- Lies und höre offline
- Abos ab 9,99 € pro Monat

Kreide für den Wolf
Sozialismus tötet. Diese Grunderkenntnis aus "Kreide für den Wolf" ist im Jahr 2021 während einer neuen Pandemie des Politischen noch wichtiger als 1991 beim Ersterscheinen dieses Buches. Nur wer die wirklichen, tiefsten Wurzeln der totalitären Versuchung verstanden hat, wird ihr entgegentreten können. Nie aber wurden diese Wurzeln so schonungslos bloßgelegt wie in Roland Baaders lange vergriffenem ersten Bestseller. "Freiheit ist kein Geschenk, sondern eine Aufgabe", sagt Roland Baader; wer diese Aufgabe bewältigen will, muss seine Freunde und seine Feinde kennen, auch die im eigenen Herzen. Zwei Reaktionen: "Baaders 'Kreide für den Wolf' Das größte Lied der Freiheit, das jemals gesungen wurde." Und: "'Kreide für den Wolf' kann man nicht in Etappen lesen. Man muss es in sich hineinschütten, bis man davon besoffen ist. Ein Meisterwerk. Aber auch ein sprachliches Kunstwerk." Markus Kralls aktuelles Geleitwort zeigt auf, wie und warum wir uns Roland Baaders frühe Mahnung heute zunutze machen können.
The General Theory of Employment, Interest, and Money
John Maynard Keynes
audiobookIncels : Geschichte, Sprache und Ideologie eines Online-Kults
Veronika Kracher
bookIch liebe dich! Ich schlag dich tot!
Nicole Diercks
bookFehlalarm! : Die Panikmacher der Null-Risiko-Gesellschaft
Leopold Stummer
bookThe Trump Tapes : Bob Woodward's Twenty Interviews with President Donald Trump
Bob Woodward
audiobookbookEin Gott der keiner war
Arthur Koestler, Ignazio Silone, André Gide
bookRAF 1.0 - 3.0
Stefan Schweizer
bookHelmut Schmidt in Karikaturen : Eine visuelle Geschichte der Kanzlerschaft
bookScham : Vom Paradies zum Dschungelcamp
Andrea Köhler
bookDie Krise der Sozialdemokratie (Junius-Broschüre) : Mit einem Anhang Leitsätze über die Aufgaben der internationalen Sozialdemokratie
Rosa Luxemburg
bookDie Würde des Menschen ist antastbar : Aufsätze und Polemiken
Ulrike Meinhof
bookÜber die Freiheit
John Stuart Mill
book