Deutschland hat versagt, schreibt Ulrich Schneider. Die Bundesrepublik stand mit Corona, Energiekrise und explodierenden Lebenshaltungskosten vor der größten Herausforderung ihrer Geschichte, es wurden unvorstellbare Summen in zahllosen Entlastungspaketen ausgegeben. Trotzdem gelang es nicht, die Gesellschaft in ihrer Krise zusammenzuhalten. Das Ergebnis ist ein sozial noch tiefer in Arm und Reich gespaltenes Land als zuvor. Der aus Talkshows bekannte Sozialexperte und Autor nimmt eine schonungslose Abrechnung mit einer Krisenpolitik von Großer Koalition und Ampel vor, die das Auseinanderdriften dieser Gesellschaft nicht nur hingenommen, sondern sogar noch gefördert hat. Das Buch für alle, die verstehen wollen, wie und warum die deutsche Regierung durch die Krisen der letzten Jahre gescheitert ist.
Tyttö maissipellossa : Anna Jokisen mysteerikuolema
Jenni Stammeier
audiobookbookEsseitä eläimistä
Elisa Aaltola
audiobookbookPoder + Influencia (Power and Impact)
Dacher Keltner, Peter Bregman, Brendan Canning, Harvard Business Review, Harrison Monarth
audiobookEl espíritu de la esperanza
Byung-Chul Han
audiobookMoraalinen kunnianhimo : Lakkaa haaskaamasta lahjojasi ja toteuta ihanteesi
Rutger Bregman
audiobookContinental Philosophy
Simon Critchley
audiobookThink Like a Vegan
Emilia A. Leese, Eva J. Charalambides
audiobookThe Anatomy of Anxiety : Understanding and Overcoming the Body's Fear Response
Ellen Vora
audiobookPolitiikan pinnan vangit
Matti Mörttinen, Yannick Lahti
audiobookbookKatkerat puutarhat : Euroopan riistettyjen siirtotyöläisten tarina
Kaisa Beltran, Johanna Erjonsalo
audiobookbookIsänmaan ja ihmisen puolesta
Pentti Linkola
audiobookbookPopulismin anatomia
Yannick Lahti, Matti Mörttinen
audiobookbook