Wissenschaftlich fundiert und praktisch konkret nimmt sich diese Handreichung der "Kulturellen Vielfalt" an. Dazu gehört auch das hochaktuelle Thema "Kinder aus Familien mit Fluchterfahrung". Anschaulich werden wissenschaftliche Erkenntnisse entsprechend dem aktuellen Stand dargestellt und zu konkreten Situationen und Herausforderungen aus dem Alltag in Beziehung gesetzt. Die Handreichung hat zum Ziel, die Professionalität von Fachkräften im Umgang mit kultureller Vielfalt zu stärken.
Lebensqualität und geistige Behinderung : Theorien, Diagnostik, Konzepte
bookKinder mit Behinderungen in inklusiven Kindertagesstätten
Klaus Sarimski
bookAllgemeine Heilpädagogik : Eine Einführung
Konrad Bundschuh
bookGesundheit und Gesundheitsförderung in Kindertagesstätten
Angela Gosch
bookMänner in Kindertageseinrichtungen : Theorien - Konzepte - Praxisbeispiele
bookEine Kita für alle : Inklusion im pädagogischen Alltag
Veronika Hundegger
bookVielfalt von Anfang an : Inklusion in Krippe und Kita
Timm Albers, Stefan Bree, Edita Jung, Simone Seitz
bookInklusion : Vision und Wirklichkeit
Sieglind Luise Ellger-Rüttgardt
bookInklusion kontrovers : Herausforderungen für die Soziale Arbeit
Marion Felder, Katrin Schneiders
bookHandbuch Inklusion : Grundlagen vorurteilsbewusster Bildung und Erziehung
bookHandbuch Interkulturelle Kompetenz : Kultursensitive Arbeit in der Kita
bookInklusion in Kindertageseinrichtungen : Eine Frühpädagogik der Vielfalt
book