Mit den großen Entdeckungsreisen am Ende des 15. Jh.s drängen auch die Künstler zum Aufbruch. Sie reisen nicht mehr nur auf den alten Handwerker-Routen von einem Arbeitsort zum nächsten. Sie entdecken das Unterwegssein als neue Form, die Vielgestaltigkeit der Welt zu erfahren. Das Reisen beginnt, die Arbeitsweisen der Künstler und die Gestalt ihrer Werke zu verändern. Auf 4 Etappen von Albrecht Dürer bis Paul Klee beleuchtet das vorliegende Hörbuch dieses spannende Kapitel der Kunstgeschichte. Fundiert und kurzweilig werden Formen und Funktionen der Künstlerreise vorgestellt. Erkennbar werden so die Motive, Möglichkeiten und Grenzen künstlerischer Bewegungsfreiheit und ihr Beitrag zur Formulierung neuer „Weltbilder".
Leonardo da Vinci
Richard Muther
audiobookVincent van Gogh - "…Wozu könnte ich tauglich sein?"
Vincent van Gogh
audiobookYou Talkin' To Me?: How To Write Great Dialogue
Linda Seger, John Rainey
audiobookStoria nera di un naso rosso
Alessandro Morbidelli
audiobookThe King's Painter : The Life and Times of Hans Holbein
Franny Moyle
audiobookMiriam Meckel trifft Frank Schätzing - lit.COLOGNE live (ungekürzt)
Miriam Meckel, Frank Schätzing
audiobookTout te dire
Camille Lellouche
audiobookCaravaggio
Francine Prose
audiobookThe Lady in Gold
Anne-Marie O'Connor
audiobookOn Dialogue : 2nd Edition
David Bohm
audiobookThe Hockneys
John Hockney
audiobookPONS Hörbuch Italienisch: Colpo di fulmine a Milano : 20 landestypische Hörgeschichten zum Italienischlernen (A1-A2)
Giuseppe Fianchino, Claudia Mencaroni, PONS-Redaktion
audiobook