Künstliche Intelligenz - Werden Roboter mit KI in Zukunft Gefühle haben?

Bis vor nicht allzu langer Zeit galt es als

selbstverständlich, dass der menschliche Geist, und

dass Gefühle ganz etwas anderes sind, als die

Rechenleistung eines Computers. Aber heute träumen

bereits manche Entwickler und Investoren ernsthaft

davon, menschliche Erinnerungen aus dem Gehirn in

einen Computer einzulesen und dort zu speichern oder

von der Entwicklung von Robotern mit echten

Gefühlen.

Höchste Zeit, sich neu Gedanken über den

menschlichen Geist zu machen - am besten beteiligen

sich sehr viele an dieser Aufgabe, da sie nicht einfach

ist. Die Autorin will hierzu ein Mosaiksteinchen

beitragen. Sie stellt die These auf, dass der menschliche

Geist zusammen mit dem Gefühl (anders als der

zeitpunkt-gebundene 3-dimensionale Körper) 4-

dimensional (Raum und Zeit ganzheitlich umfassend)

arbeitet, während Rechner im Grunde mit 1-

dimensionalen Zahlengrößen rechnen.


Andere haben auch gelesen

Liste überspringen
  1. 2012-2016. Weltkrise und Neubeginn

    Elizabeth Teissier, Gerhard Hynek

    book
  2. Prima Klima mit KI : Der neue Schulterschluss von Klimaschutz und Digitalisierung

    Marc Winkelmann

    book
  3. Endsieg der Barbaren

    Edi Keck

    book
  4. Jan Hus im Feuer Gottes : Impulse eines unbeugsamen Reformators. Eugen Drewermann im Gespräch mit Jürgen Hoeren

    Eugen Drewermann

    book
  5. Radikale Nachfolge : Briefe des Vikars Winfrid Krause an seine Verlobte Friedegard Vilmar aus dem Predigerseminar der Bekennenden Kirche in Finkenwalde 1937

    book
  6. Gabe der Gegenwart : Theologie und Dichtung der Eucharistie bei Thomas von Aquin

    Jan-Heiner Tück

    book
  7. Rückzug oder Kreuzzug? : Die Krise des Christentums und die Gefahr des Fundamentalismus

    Michael Blume

    audiobookbook
  8. Calvin : ... und was von der Reformation übrig blieb

    Klaas Huizing

    book
  9. Celebration! : 25 Jahre Jüdisches Filmfestival Berlin & Brandenburg / 25 Years Jewish Film Festival Berlin & Brandenburg

    Thomas Abeltshauser, Nirit Anderman, Toby Anne Axelrod, Hannah Brown, Régine Mihal Friedman, Julia Friedrich, Nicola Galliner, Fritz Göttler, J. Hoberman, Peter Stephan Jungk, Eva Lezzi, Samuel Maoz, Lihi Nagler, Ulrike Ottinger, Petra Palmer, Ellen Presser, Johannes Rhein, Katharina Schmidt-Hirschfelder, Ariel Schweitzer, Avner Shavit, Peter L. Stein, Shimon Stein, Frank Stern, Sylke Tempel, Aviva Weintraub, Sissi Tax

    book
  10. Das nächste Mal bleib ich daheim : Umweltbewusstsein im Gepäck

    Claudia Endrich

    book
  11. "Dann müsste ja in uns allen ein Stück Paradies stecken" : Anthropologie und Jugendtheologie

    book
  12. Astronomie der Bibel

    Edward Walter Maunder, Ingo Naumann

    book