Gregory Bateson ist einer der bedeutendsten Gründungsväter der Systemtheorie und Kybernetik und gilt als Vordenker der systemischen Therapie und Beratung. Seine Arbeiten werden jedoch selten aus der Perspektive konflikttheoretischer Fragen betrachtet. Das vorliegende Buch realisiert genau dies: Es geht der Frage nach, welche Aspekte sich aus Batesons kybernetischen Ansätzen für eine systemische Konflikttheorie ableiten lassen. Dabei zeigt sich das große Potenzial seines Denkens. Zudem werden vielfältige Möglichkeiten für Reflexion und Konfliktbearbeitung in unterschiedlichen Praxisfeldern aufgezeigt.
Starten Sie noch heute mit diesem Buch für 0 €
- Hole dir während der Testphase vollen Zugriff auf alle Bücher in der App
- Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar
Autor*in:
Sprache:
Deutsch
Format:

Psychodynamische Gesprächskompetenzen in der Psychotherapie : Kommunikation und Interaktion
Bernhard Grimmer
book
Visuelle Methoden in der Autismus-spezifischen Verhaltenstherapie (AVT) : Das "Cartoon und Skript-Curriculum" zum Training von Sozialverhalten und Kommunikation
Vera Bernard-Opitz
book
Einführung in die Systemtheorie
Niklas Luhmann
book
Soziale Foto-Geschichten für Kinder mit Autismus : Visuelle Hilfen zur Vermittlung von Spiel, Emotion und Kommunikation
Jed Baker
book
Kybernetik
Frank Albrecht Uhlhorn
book
Hat er dich verlassen, lass ihn wandern : Single Songbook
Hedy Knorr, G. Becce
book
The Female Archangels : Empower Your Life with the Wisdom of the 17 Archeiai
Calista Calista
audiobook
Kybernetisches Mentaltraining
Klaus D. Biedermann
audiobook
Your Brain Is Always Listening : Tame the Hidden Dragons That Control Your Happiness, Habits, and Hang-Ups
Daniel G. Amen
audiobook
Coding for Kids Ages 9-15: Simple HTML, CSS and JavaScript lessons to get you started with Programming from Scratch
Bob Mather
book
Komplexitätsmanagement : Grundlagen und Anwendungen
Michael Reiss
book
Awakening Shakti
Sally Kempton
audiobook

Zur Entwicklung von geteilten Wahrnehmungen psychologischer Sicherheit : Eine Mixed-Methods-Untersuchung in ad-hoc-Trainingsteams
Tim Kreter
book
Sich selbst beim Denken zusehen lernen : Ralf Pröves Konzept einer selbst-bewussten (Geschichts-)Wissenschaft
book
Fühlen lernen in der Schule : Emotionale Kompetenz im Unterricht am Beispiel des Faches Lebensgestaltung-Ethik-Religionskunde
Sebastian Ernst
book
Psychosoziale Realitäten zwischen Praxisanalyse und kritischer Beobachtung der Versorgungssituation (Band 3) : Interdisziplinäre Ansätze und Praxisinnovationen in der Sozialen Arbeit
book
Pattern Language zur Führung von Organisationen 'beyond Planbarkeit' : Eine Dissertation in fünf Akten
Sabine Varetza-Pekarz
book
Wenn der Frosch im Hals nach Lösung ruft : Systemisches Coaching bei gestörter Lehrerstimme im Unterricht
Irena Lahajnar
book
Soziales neu gestalten – Antworten auf aktuelle Herausforderungen : Lösungsmöglichkeiten aus der Praxis für die Praxis
book
Konfrontation – Exposition in Führung und Sozialmanagement
André Niggemeier
book
