0.0(0)

L'Adultera : Roman

L'Adultera – Eine Erzählung von Theodor Fontane

L'Adultera, geschrieben von Theodor Fontane und 1882 veröffentlicht, ist eine eindrucksvolle und feinfühlige Erzählung, die sich mit den Themen Ehebruch und gesellschaftliche Konventionen im 19. Jahrhundert auseinandersetzt.

Im Zentrum der Handlung steht die junge, schöne Melanie van der Straaten, geborene de Caparoux, eine Genferin, die im Alter von etwa siebzehn Jahren den um ein Vierteljahrhundert älteren Berliner Kaufmann Ezechiel van der Straaten heiratet. Aus dieser Ehe gehen zwei Töchter hervor, Lydia und Heth, die jeweils unterschiedliche Aspekte ihrer Eltern widerspiegeln.

Die Erzählung beginnt mit Melanies Leiden unter den Eigenheiten ihres Mannes: Ezechiels ungehobelte Bemerkungen und ständige Eifersucht belasten die Ehe. Diese Eifersucht wird durch eine Kopie des Gemäldes "L'Adultera" von Jacopo Tintoretto symbolisiert, das Ezechiel als ständige Mahnung in ihr Zuhause holt.

Das Geschehen nimmt eine entscheidende Wendung, als der charmante und ordensgeschmückte Ebenezer Rubehn, der Sohn eines Frankfurter Geschäftsfreundes, in den Haushalt der van der Straatens einzieht. Melanie, von Rubehns gegensätzlichem Wesen fasziniert, nähert sich ihm an, was schließlich zur Flucht aus ihrem bisherigen Leben führt.

Die Reise mit Rubehn in den Süden und die spätere Geburt ihrer Tochter Aninettchen in Venedig markieren den Beginn eines neuen Lebensabschnitts für Melanie. Doch ihre Rückkehr nach Berlin bringt sie in Konflikt mit ihrer früheren Gesellschaft und ihren Töchtern. Lydia, die ältere Tochter, weist Melanie schroff zurück, während Heth zunächst noch Zugang zu ihrer Mutter findet.

Der Bankrott von Rubehns Bankhaus zwingt das Paar, ein bescheidenes Leben zu führen. Melanie beginnt Musik- und Nachhilfestunden zu geben, um ihren Lebensunterhalt zu sichern. Ihre Haltung beeindruckt die Berliner Gesellschaft, die sich nun ihrer neuen Situation gegenüber wohlwollender zeigt.

L'Adultera ist ein zeitloses Werk, das durch seine tiefgründige Erzählweise und die präzise psychologische Darstellung besticht. Fontanes meisterhafte Erzählkunst und seine feine Beobachtungsgabe machen diese Novelle zu einer fesselnden Lektüre, die die Leser tief berührt und zum Nachdenken anregt. Ein Meisterwerk der deutschen Literatur, das auch heute noch nichts von seiner Relevanz verloren hat.


Format:

Dauer:

  • 125 seiten

Sprache:

Deutsch


  1. 200 Meisterwerke der Literaturgeschichte : Die größten Klassiker der Weltliteratur

    Franz Kafka, Victor Hugo, Fjodor Michailowitsch Dostojewski, Lord Byron, Giacomo Leopardi, Marcel Proust, Henrik Ibsen, Percy Bysshe Shelley, Charles Dickens, Jane Austen, Mary Shelley, Emily Brontë, Charlotte Brontë, Anne Brontë, William Makepeace Thackeray, Bram Stoker, Henry Fielding, George Eliot, William Shakespeare, D. H. Lawrence, Walt Whitman, Herman Melville, Thomas Wolfe, Virginia Woolf, Joseph Conrad, Sinclair Lewis, Lewis Carrol, Edgar Allan Poe, Edward Bulwer-Lytton, Oscar Wilde, H.G. Wells, Daniel Defoe, James Fenimore Cooper, Lew Wallace, Jonathan Swift, Robert Louis Stevenson, Mark Twain, Walter Scott, Nathaniel Hawthorne, Harriet Beecher Stowe, Laurence Sterne, Frances Hodgson Burnett, Arthur Conan Doyle, Wilkie Collins, Edgar Wallace, Jack London, Henry David Thoreau, John Galsworthy, F. Scott Fitzgerald, Rudyard Kipling, G.K. Chesterton, Washington Irvin, O.Henry, Ambrose Bierce, Alexander Sergejewitsch Puschkin, Michail Lermontow, Iwan Sergejewitsch Turgenew, Leo Tolstoi, Nikolai Gogol, Iwan Gontscharow, Nikolai Leskow, Anton Pawlowitsch Tschechow, Maxim Gorki, François Rabelais, Jean de la Fontaine, Blaise Pascal, Pierre Corneille, Moliere, Jean Baptiste Racine, Charles Perrault, Voltaire, Denis Diderot, Jean-Jacques Rousseau, Pierre Ambroise de Laclos, Antoine-François Prévost, Marquis De Sade, François René Chateaubriand, Stendhal, Honoré de Balzac, Alexandre Dumas, Alphonse de Lamartine, George Sand, Gustave Flaubert, Emile Zola, Guy De Maupassant, Alphonse Daudet, Jules Verne, Joris-Karl Huysmans, Prosper Mérimée, Charles Baudelaire, Stéphane Mallarmé, Arthur Rimbaud, André Gide, Arthur Schopenhauer, Heinrich Heine, Friedrich Schiller, Johann Wolfgang von Goethe, Jacob Grimm, Gottfried von Straßburg, Wolfram von Eschenbach, E. T. Hoffmann, Annette von Droste-Hülshoff, Heinrich von Kleist, Friedrich Hölderlin, Theodor Fontane, Gustav Freytag, Gottfried Keller, Theodor Storm, Stefan Zweig, Joseph von Eichendorff, Klaus Mann, Rainer Maria Rilke, Johanna Spyri, Joseph Roth, Karl May, Robert Musil, Heinrich Mann, Sigmund Freud, Friedrich Nietzsche, Dante Alighieri, Giovanni Boccaccio, Giacomo Casanova, Luigi Pirandello, Giosuè Carducci, Gabriele D’Annunzio, Niccolo Machiavelli, Miguel Cervantes de Saavedra, Pedro Calderón de la Barca, Vicente Blasco Ibañez, Knut Hamsun, Homer, Äsop, Herodot, Thukydides, Xenophon, Platon, - Aristoteles, - Sophokles, Euripides, - Aristophanes, Lao Tse, - Konfuzius, Siddhartha Gautama Buddha, Titus Livius, Tacitus, Marcus Tullius Cicero, Vergil, Ovid, Lukian, Petronius, Apuleius, Longos von Lesbos, Mark Aurel, Aurelius Augustinus

    book
  2. Effi Briest

    Theodor Fontane

    audiobookbook
  3. Irrungen, Wirrungen - Hörbuch

    Theodor Fontane

    audiobook
  4. Die größten Gedichte der deutschen Literatur : Xenien, West-östlicher Divan, Die Stadt und der Dom, Meine Toten, Erstes Lieben, Entführung, Begrabe nur dein Liebstes, Junglaub

    Heinrich Heine, Rainer Maria Rilke, Johann Wolfgang von Goethe, Friedrich Schiller, Annette von Droste-Hülshoff, Joachim Ringelnatz, Christian Morgenstern, Georg Herwegh, Gotthold Ephraim Lessing, Achim von Arnim, Theodor Fontane, Wilhelm Hauff, Peter Rosegger, Gottfried Keller, Bettina von Arnim, Clemens Brentano, Eduard Mörike, Joseph von Eichendorff, Franz Werfel, Leopold Schefer, Wilhelm Busch, Theodor Storm, Hermann Löns, Erich Mühsam

    book
  5. Meisterwerke der deutschen Literatur : 100 Klassiker, die man kennen muss

    Rainer Maria Rilke, Hans Fallada, Annette von Droste-Hülshoff, Stefan Zweig, Franz Kafka, Johann Wolfgang Goethe, Klaus Mann, Hermann Broch, Heinrich Mann, Friedrich Nietzsche, Heinrich Heine, Friedrich Schiller, Robert Musil, Joseph Roth, Heinrich von Kleist, Kurt Tucholsky, Ödön von Horváth, Karl May, Wilhelm Busch, Heinrich Hoffmann, Johanna Spyri, Else Lasker-Schüler, Georg Büchner, Joseph von Eichendorff, Arthur Schnitzler, Theodor Storm, Hugo von Hofmannsthal, Christoph Martin Wieland, E. T. A. A Hoffmann, Gotthold Ephraim Lessing, Frank Wedekind, Gottfried Keller, Theodor Fontane, Clemens Brentano, Achim von Arnim, Jacob Grimm, Wilhelm Grimm, Adelbert von Chamisso, Arthur Schopenhauer, August Klingemann, Novalis, Friedrich Hölderlin, Jean Paul, Gottfried von Straßburg, Sigmund Freud, Elisabeth Langgässer, Gottfried August Bürger, Jakob Michael Reinhold Lenz, Friedrich Gottlieb Klopstock, Wolfram von Eschenbach, Sebastian Brant, Hermann Bote, Hans Jakob Christoffel von Grimmelshausen, Hildegard von Bingen

    book
  6. Effi Briest - Erzählbuch, Band 8 (Ungekürzt)

    Thomas Böhm, Theodor Fontane

    audiobook
  7. 100 Meisterwerke der Weltliteratur - Klassiker die man kennen muss : Ein literarisches Panorama: Meisterwerke, Klassiker und Autoren der Weltliteratur

    Johann Wolfgang von Goethe, Jules Verne, Gustave Flaubert, Franz Kafka, Lewis Carroll, Selma Lagerlöf, Sigmund Freud, Johanna Spyri, Theodor Storm, Rainer Maria Rilke, Charles Dickens, Stefan Zweig, Heinrich Heine, Honoré De Balzac, Theodor Fontane, Karl May, Gottfried Keller, Mark Twain, Heinrich Mann, Else Lasker-Schüler, Robert Musil, Walt Whitman, Oscar Wilde, Annette von Droste-Hülshoff, Arthur Schopenhauer, Robert Louis Stevenson, Gustav Freytag, James Fenimore Cooper, Edgar Allan Poe, Heinrich von Kleist, William Shakespeare, Dante Alighieri, Charlotte Brontë, Emily Brontë, Jack London, Arthur Conan Doyle, Joseph Conrad, Jane Austen, Herman Melville, Guy De Maupassant, Walter Scott, Jonathan Swift, Jacob Grimm, Wilhelm Grimm, Alexandre Dumas, Rudyard Kipling, Nathaniel Hawthorne, Homer, O.Henry, Voltaire, Lew Wallace, John Galsworthy, E. T. A. A Hoffmann, Marcus Aurelius, Hans Christian Andersen, Anton Pawlowitsch Tschechow, Platon, Friedrich Nietzsche, Iwan Sergejewitsch Turgenew, Tacitus, Nikolai Gogol, Miguel de Cervantes, Mary Shelley, Thomas Wolfe, Emile Zola, Fjodor Michailowitsch Dostojewski, Leo Tolstoi, Joseph Roth, Joseph von Eichendorff, Kurt Tucholsky, Iwan Alexandrowitsch Gontscharow, Oswald Spengler, Moliere, Alfred Adler, Sophie Laroche, Klaus Mann, Rumi

    book
  8. 8 deutsche Hörbuchklassiker zum Einschlafen

    Theodor Fontane, Gottfried Keller, Wilhelm Raabe, Theodor Storm

    audiobook
  9. Oliver Rohrbeck liest ... Effi Briest, Der kleine Prinz, Das Gespenst von Canterville

    Antoine de Saint-Exupéry, Theodor Fontane, Oscar Wilde

    audiobook
  10. 5 Deutsche Hörbuchklassiker, die man gehört haben muss

    Theodor Fontane, Gottfried Keller, Theodor Storm

    audiobook
  11. Tee - Ein anregender Aufguß zum Hören (ungekürzt)

    Theodor Fontane, Curt Maronde, Ewald Arenz, Ralf Kramp, Horst Hammitzsch, H. C., Patricia Koelle

    audiobook
  12. Die Klassiker-Hörbibliothek - Silber-Edition

    Edgar Allan Poe, Honoré De Balzac, Fjodor M Dostojewski, Theodor Fontane, Nicolai Gogol, E T A Hoffmann, Gottfried Keller, Heinrich von Kleist, Eduard Mörike, Alexander Puschkin, Friedrich Schiller, Theodor Storm, Iwan Turgenjew, Oscar Wilde, Johann Wolfgang von Goethe

    audiobook