Die Anthologie stellt knapp 150 Gedichte vom 16. Jahrhundert bis in die Gegenwart vor, die dem Thema Laute und Gitarre gewidmet sind. ›Literarische Kompositionen‹ bezeugen die ungebrochene Beliebtheit der beiden Instrumente über die Jahrhunderte hinweg. Je nach den Vorlieben der jeweiligen Zeit und der Autoren begegnet der Leser den unterschiedlichsten literarischen Gattungen und Stilen. Nicht weniger als die Musik gehören die Gedichte zur Kultur- und Sozialgeschichte von Laute und Gitarre. Neben namhaften Dichtern wird der literarisch und musikalisch Interessierte weitgehend unbekannte oder vergessene Autoren und Texte entdecken. Ein Nachwort führt in die Thematik ein.
Laute und Gitarre in der deutschsprachigen Lyrik : Gedichte aus sechs Jahrhunderten. Eine Anthologie
Starte deine 14-tägige kostenlose Probezeit
- Voller Zugriff auf Hunderttausende von Hörbüchern und E-Books in unserer Bibliothek
- Erstelle bis zu 4 Profile – inkl. Kinderprofile
- Lies und höre offline
- Abos ab 9,99 € pro Monat

Laute und Gitarre in der deutschsprachigen Lyrik : Gedichte aus sechs Jahrhunderten. Eine Anthologie
Die Anthologie stellt knapp 150 Gedichte vom 16. Jahrhundert bis in die Gegenwart vor, die dem Thema Laute und Gitarre gewidmet sind. ›Literarische Kompositionen‹ bezeugen die ungebrochene Beliebtheit der beiden Instrumente über die Jahrhunderte hinweg. Je nach den Vorlieben der jeweiligen Zeit und der Autoren begegnet der Leser den unterschiedlichsten literarischen Gattungen und Stilen. Nicht weniger als die Musik gehören die Gedichte zur Kultur- und Sozialgeschichte von Laute und Gitarre. Neben namhaften Dichtern wird der literarisch und musikalisch Interessierte weitgehend unbekannte oder vergessene Autoren und Texte entdecken. Ein Nachwort führt in die Thematik ein.
Mein buntes Buch: Naturschilderungen
Hermann Löns
bookMein grünes Buch : Kraft der Natur als Inspiration - Alle Waldgeheimnisse
Hermann Löns
bookEinführung in die Lyrik
Fritz Stavenhagen
bookFühre mich durch diesen Tag : Gebete für gute und schlechte Zeiten
Roland Breitenbach
bookSarahs wilde Küche : Meine besten Rezepte mit selbst gesammelten Kräutern, Früchten und Wurzeln.
Sarah Maria Klamm
bookHeilende Gedanken : Psychosomatische Krankheitsursachen und ihre Auflösung
Sabine Viktoria Schneider
bookGesammelte Werke Band 1: Sprache der Freiheit
Dorothee Sölle
bookEinführung in die Literaturwissenschaft. Textanalyse
Hans Krah
bookEinfach anders wohnen : Entrümpeln, Einrichten, Wohlfühlen: 66 praktische Ideen für entspanntes Leben und Arbeiten zu Hause. Mit Tipps zu Wohnen auf wenig Platz & Homeoffice
Daniel Fuhrhop
bookEin Hof und elf Geschwister : Der stille Abschied vom bäuerlichen Leben
Ewald Frie
audiobookRäume machen Leute : Über Haltung im Architektenleben. Erbauliche Kolumnen
Wolfgang Schneider
bookHannah und Ludwig: Heimatlos in Tel Aviv
Rafael Seligmann
book