Schreiben heißt für Doris Dörrie, das eigene Leben bewusst wahrzunehmen. Wirklich zu sehen, was vor unseren Augen liegt. Oder wiederzufinden, was wir verloren oder vergessen haben. Es ist Trost, Selbstvergewisserung, Anklage, Feier des Lebens. Doris Dörrie denkt auf diesem einzigartigen Hörbuch über das autobiografische Schreiben nach, gibt Tipps und kreative Anleitungen. Und sie legt gleich selbst los und erzählt hinreißend ehrlich von ihrem eigenen Leben.
Wohnen - Leben, Band 5 (ungekürzt)
Doris Dörrie
audiobookDie Reisgöttin - Tapir - und andere Mitbringsel (Ungekürzt)
Doris Dörrie
audiobookDie Heldin reist (Ungekürzt)
Doris Dörrie
audiobookDer verlorene Otto
Doris Dörrie
bookDer verlorene Otto
Doris Dörrie
bookMartin : Eine moderne St. Martins Geschichte zum Vorlesen für Kinder ab 4 Jahren
Doris Dörrie
bookMartin : Eine moderne St. Martins Geschichte zum Vorlesen für Kinder ab 4 Jahren
Doris Dörrie
book
Drehbuch-Studium
Edgar von Cossart
bookForstwirtschaft und Biodiversität : Interdisziplinäre Zugänge zu einem Brennpunkt nachhaltiger Entwicklung
bookRoland Schimmelpfennig - Ja und Nein : Vorlesungen über Dramatik
Roland Schimmelpfennig
bookCharles de Foucauld : Der Zukunft auf der Spur
Johann Hoffmann-Herreros
bookWer bin ich, wenn mich keiner sieht? : Von der Sehnsucht, echt zu sein
Peter Strauch
bookGewalt und Gefangenschaft im Mittelalter
Frank Meier
bookKrieg und Krise : Basel 1914-1918
Robert Labhardt
bookDeutsche Sprichwörter und Redewendungen
Gisela Darrah
bookRessourcenorientierung in der psychodynamischen Therapie
Wolfgang Wöller
bookGesammelte Werke Band 12: Gegenwind. Erinnerungen
Dorothee Sölle
bookGesundheitsressourcen erkennen und fördern : Training für pädagogische Fachkräfte
Christina Krause, Claude-Hélène Mayer
bookWissenschaftliches Arbeiten in der Sozialen Arbeit
Melanie Werner, Stefanie Vogt, Lydia Scheithauer
book
Uillko6u
16.12.2020
Ggg
Um eine Rezension zu schreiben, musst du die App herunterladen