Das Gesundheits- und Sozialwesen wird durch die Covid-19-Krise vielfältig herausgefordert. Zunächst musste der unmittelbare "Corona-Schock" überwunden werden. Gleichzeitig rückten die Nebenwirkungen und induzierten Wirkungen auf den Einzelnen und auf die gesellschaftlichen Systeme schlagartig in den Blick. Es folgte eine zweiten Periode, das "Leben mit Corona". Die Diskussionen um die Bedeutung eines "new normal" stehen mustergültig dafür. Nach dem Ende der Pandemie wird ein "Lernen aus Corona" einsetzen, das sich der dringenden gesellschaftlichen Fragen annimmt: Welche Chancen aus einer veränderten Digitalisierung erwachsen für die Arbeitswelt? Wie muss eine Kapazitätsplanung für eine resiliente Gesundheitsversorgung morgen aussehen? Wie wird sich das Zusammenleben im Spannungsfeld von individueller Freiheit und Sicherheit verändern?
Leben und Versorgung gestalten nach Corona : Lernen und Lehren aus der Krise
Sprache:
Deutsch
Format:

Wohnen und Ambulantisierung in der Altenhilfe : Eine kritische Betrachtung im Spiegel des (bayerischen) Heimrechts
Matthias Keil
book
Gewalt in der familialen Pflege : Prävention, Früherkennung, Intervention - Ein Manual für die ambulante Pflege
Marion Bonillo, Sonja Heidenblut, Elisabeth Philipp-Metzen, Susanna Saxl, Claudia Schacke, Constanze Steinhusen, Inka Wilhelm, Susanne Zank
book
Rechnungswesen und Finanzierung in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen
Winfried Zapp, Claudia Dues, Edgar Kempenich, Julia Oswald
book
Nutzen und Risiken von Corona-Maßnahmen
Günter Kampf
book
Rechtliche Aspekte der Suchthilfe
Rolf L. Jox
book
Krankenhausrecht und Krankenhausfinanzierung
Hartmut Münzel, Nicola Zeiler
book
Familientherapie bei Psychose und Sucht : Menschen mit Doppeldiagnose und deren Angehörige wirksam behandeln - Ein Therapiemanual
Dirk Süßmuth, Euphrosyne Gouzoulis-Mayfrank
book
Neurobiologie der Abhängigkeit : Grundlagen und Konsequenzen für Diagnose und Therapie von Suchterkrankungen
Andreas Heinz, Anil Batra, Norbert Scherbaum, Euphrosyne Gouzoulis-Mayfrank
book
Sucht zwischen Krankheit und Willensschwäche
Robert Bauer
book
Einführung in das systemische Lerncoaching
Torsten Nicolaisen
book
Amphetamine, Ecstasy und Designerdrogen
Jörg Daumann, Euphrosyne Gouzoulis-Mayfrank
book
Motivierende Gesprächsführung : Motivational Interviewing: 3. Auflage des Standardwerks in Deutsch
William R. Miller, Stephen Rollnick
book
