Mit Leichtigkeit ein exzellentes Examen zu schaffen oder einen Schreibtisch voller Arbeit zu erledigen, das wünscht sich mancher! Schüler, Studenten und Berufstätige greifen zu Tabletten, um ihre kognitive Leistungsfähigkeit zu steigern. Trotz prominenter Befürworter lehnen das viele intuitiv ab. Dieses Buch liefert die wissenschaftliche Basis für diese Diskussion: es hinterfragt Wirkungen von Präparaten, stellt Risiken für Gesundheit, Fairness, Autonomie und Verantwortungsfähigkeit dar, es diskutiert Folgen für Kinder und Heranwachsende und verdeutlicht die Verzahnung dieser Thematik mit ADHS. Dabei werden ethische, wissenschaftstheoretische und anthropologische Aspekte mit biologischen Aspekten vernetzt.
Spektrum Kompakt: Gesund essen
Spektrum Kompakt
audiobookDas Ende des Chinesischen Traums - Leben in Xi Jinpings neuem China (Ungekürzte Lesung)
Lea Sahay
audiobookDas Universum und ich. Der Mensch im All - phil.COLOGNE live (Ungekürzt)
Sibylle Anderl, Gerhard Thiele
audiobookErotischer Humanismus (Ungekürzt)
Julian Nida-Rümelin, Nathalie Weidenfeld
audiobookSpektrum Kompakt: Stress - Wie wir mit Anspannung umgehen
Spektrum Kompakt
audiobookDer integrale Mensch : Homo sapiens integralis
Maik Hosang
audiobookSpektrum Kompakt: Sieh mich an - Was unser Gesicht verrät
Spektrum Kompakt
audiobookBreaking Bad: Wer hat Angst vor Walter White? - phil.COLOGNE live (Ungekürzt)
Christoph Menke, Christiane Voss
audiobookWarum wir weniger vom Mehr brauchen - phil.COLOGNE live (ungekürzt)
Tobias Esch
audiobookWas ist das gute Leben? - phil.COLOGNE live (Ungekürzt)
Hartmut Rosa
audiobookAngst und Freiheit : Vom Überleben eines ukrainischen Psychiaters im Gulag
Semyon Gluzman
bookBeiträge zur Verbraucherforschung Band 1 Der gläserne Verbraucher : Wird Datenschutz zum Verbraucherschutz?
Sascha Adler, Britta Böckmann, Rainer Böhme, Georg Borges, Ulrich Greveler, Artus Krohn-Grimberghe, Sebastian Luhn, Christoph Sorge
book