Die Vermittlung von interkulturellen Kompetenzen ist ein hohes Bildungsziel. Insbesondere dem bilingualen Unterricht (z.B. Erdkunde-Englisch) wird seit Jahrzehnten ein großes Potential dafür zugeschrieben. Die vorliegende Untersuchung befasst sich mit der Entwicklung komplexer Lernaufgaben, die im bilingualen Erdkundeunterricht in mehreren Forschungszyklen erprobt und beforscht wurden. Die Ergebnisse sind in einem klar strukturierten Unterrichtsmodell zusammengefasst, welches Lehrkräften die Vermittlung von interkulturellen Kompetenzen auf der Basis eines zeitgemäßen Kulturbegriffs ermöglicht.
Dunkelraum : Moderne Techniken der Erleuchtung durch Dunkelheit
Mantak Chia
bookMuskelentspannung nach Jakobson
Ursula Hoffmann
audiobookBasis Englisch
Anja Carter
bookDeutsch - Englisch privat 1 : Basiswissen spielerisch im Schlaf Englisch lernen
EQ Verlag
audiobookAutogenes Training erlernen & gezielt einsetzen (Hörbuch) : Besser schlafen, Ängste reduzieren und Ziele erreichen
Sabrina Haase
audiobookFrühe mathematische Bildung – Ziele und Gelingensbedingungen für den Elementar- und Primarbereich
Christiane Benz, Meike Grüßing, Jens Holger Lorenz, Kristina Reiss, Christoph Selter, Bernd Wollring
bookKosmische Erziehung : Erziehung für die Eine Welt
Maria Montessori
bookDie Würde des Menschen ist unantastbar - bis zuletzt!
Hermann Gröhe
bookBNE in der Kita : Bildung für Nachhaltige Entwicklung in Theorie und Praxis
bookVerantwortung für diese Welt : Schlüsseltexte über den Menschen und eine neue Erziehung
Maria Montessori
bookSprachenlernen und Kognition : Grundlagen einer kognitiven Sprachendidaktik
Jörg-Matthias Roche, Ferran Suñer
bookMit Tieren sprechen lernen : Das Praxisbuch der Tierkommunikation und Tierpsychologie
Beate Bunzel-Dürlich
book