Der Wortschatz einer Sprache bzw. lexikalisches Wissen ist nicht nur für die Kommunikation zentral, sondern spielt auch beim Lesen- und Schreibenlernen eine herausragende Rolle.Der Band gibt einen Überblick u. a. darüber, was unter "Wortschatz" und "Wortschätzen" zu verstehen ist, welche Eigenschaften Wörter und feste Wendungen haben oder wie das (mentale) Lexikon formal und inhaltlich strukturiert ist. Darauf aufbauend wird erläutert, welchen Beitrag die Schule zum Auf- und Ausbau von Wortschatzwissen leistet bzw. leisten kann und was eine wirksame Wortschatzvermittlung auszeichnet.
Das Wort
Eric Fuß, Maria Geipel
bookDeutsch als Zweitsprache : Sprachdidaktik für mehrsprachige Klassen
Barbara Geist, Andreas Krafft
bookSprachgeschichte
Agnes Jäger, Katharina Böhnert
bookHerkunftssprachen
Bernhard Brehmer, Grit Mehlhorn
bookDer einfache Satz
Jochen Geilfuß-Wolfgang, Sandra Ponitka
bookDeutsche Gebärdensprache : Mehrsprachigkeit mit Laut- und Gebärdensprache
Claudia Becker, Hanna Jaeger
bookOrthografie
Wolfgang Steinig, Karl Heinz Ramers
bookSprachliche Variation
Florian Busch, Christian Efing
bookModerne Fremdsprachen: Englisch : Spannende Fakten für (angehende) Lehrkräfte
Silke Fischer, Christoph Fischer
bookSemantik
Daniel Gutzmann, Katharina Turgay
book
Neue Medien - neuer Unterricht? (E-Book)
Stefan Hofer-Krucker Valderrama, Rémy Kauffmann
bookDeutsch als Zweitsprache in der Schule : Grundlagen - Diagnose - Förderung
Stefan Jeuk
bookMedienpädagogik in Kindergarten und Grundschule : 23 Ideen für die Bildungsarbeit mit 4- bis 8-jährigen Kindern
Antje Bostelmann
bookKinder mit Deutsch als Zweitsprache in der Grundschule
Sandra Niebuhr-Siebert, Heide Baake
bookDie 50 besten Bewegungsspiele – eBook
Rosemarie Portmann
bookPraxisschock (E-Book) : Wie sich Nico Sommer über den Theorie-Praxis-Graben rettet
Marcel Naas
bookAuf dem Weg zum gemeinsamen Unterricht? : Aktuelle Entwicklungen zur Inklusion in Deutschland
Ina Döttinger, Nicole Hollenbach-Biele
bookGruppen im Elementarbereich
Rainer Dollase
bookJugendkulturelle Projekte in Jugendarbeit und Schule
bookDie geistigen Grundlagen der Zahlen : Die Zahl im Spiegel der Kulturen. Elemente einer spirituellen Geometrie und Arithmetik.
Ernst Bindel
bookBilingualer Schriftspracherwerb : Kognitive Voraussetzungen und gesellschaftliche Rahmenbedingungen aus kulturhistorischer Perspektive
Stefanie Surd-Büchele
bookLustig woll'n wir singen : Songbook
Renate Trimolt
book