Suchen
Anmelden
  • Startseite

  • Kategorien

  • Hörbücher

  • E-Books

  • Für Kinder

  • Top-Listen

  • Hilfe

  • App herunterladen

  • Gutscheincode verwenden

  • Geschenkkarte einlösen

  • Jetzt kostenlos testen
  • Anmelden
  • Sprache

    • 🇩🇪 Deutschland
    • 🇧🇪 Belgique
    • 🇩🇰 Danmark
    • 🇪🇸 España
    • 🇫🇷 France
    • 🇳🇱 Nederland
    • 🇳🇴 Norge
    • 🇦🇹 Österreich
    • 🇨🇭 Schweiz
    • 🇫🇮 Suomi
    • 🇸🇪 Sverige
  1. Bücher
  2. Gesellschaft und Politik
  3. Politik

Lese und höre kostenlos für 42 Tage lang kostenlos!

Jederzeit kündbar

Jetzt kostenlos testen
3.0(1)

Lob des Imperiums - Der Untergang Roms und die Zukunft des Westens

Aus aktuellem Anlass: Politischer und gesellschaftlicher Vergleich mit dem römischen Reich.

Geburtenrückgang, Integrationsprobleme, Terrorgefahr: Oft hört man, solche Herausforderungen seien völlig neu, nie dagewesen, absolut beispiellos. Der Blick auf die Antike zeigt, dass das nicht stimmt. Schon einmal hat sich ein großer Teil der Welt zu einer Wohlstandszone verbunden, die mit ihren Chancen und Risiken dem modernen Westen erstaunlich ähnlich war. Das römische Imperium sicherte seinen Bewohnern beachtlichen wirtschaftlichen Wohlstand, ermöglichte die Integration von Menschen aus den verschiedensten Kulturen und förderte die globale Verflechtung. Vergleichbar waren allerdings auch die Gefährdungen dieser imperialen Ordnung. Sie gingen vom religiösen Fundamentalismus des aufkommenden Christentums ebenso aus wie von den unterentwickelten Krisenregionen an der Peripherie, und die Mitbürger mit germanischem Migrationshintergrund wurden plötzlich als Gefahr wahrgenommen. Für eine düstere Weltsicht gibt es gleichwohl keinen Anlass: Auch nach dem Auftreten der vermeintlichen Krisensymptome hatte das römische Imperium noch Jahrhunderte Bestand.

Ralph Bollmann wurde 1969 in Bad Dürkheim geboren, ist ein deutscher Journalist und Publizist und lebt heute in Berlin. Er studierte Geschichte, Politik, Öffentliches Recht und besuchte anschließend die Deutsche Journalistenschule in München. Bereits während des Studiums schrieb Bollmann für Zeitungen, darunter den Reutlinger General-Anzeiger, die Süddeutsche Zeitung, die Zeit und die tageszeitung (taz). Ab 1998 war er bei der taz in der Berlin-Redaktion tätig. 2008 wechselte er in das Parlamentsbüro der taz. Seit 2011 ist Bollmann Korrespondent für Wirtschaftspolitik der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung in Berlin. Als Publizist konzentriert er sich hauptsächlich auf kulturgeschichtliche und politische Themen: So veröffentlichte er 2006 das Buch "Lob des Imperiums: Der Untergang Roms und die Zukunft des Westens", in dem er Parallelen zwischen dem spätantiken Rom und dem heutigen Westen als "Imperium Americanum" nachgeht. Spätestens seit seinem Buch "Die Deutsche: Angela Merkel und wir" ist Bollmann ein auch international gefragter Experte zur Bundeskanzlerin.

Hörbuch

  • Veröffentlichungsdatum: 1.1.2019

  • Language: Deutsch

  • Verlag: SAGA Egmont

  • ISBN: 9788726029208


Autor*in:

  • Ralph Bollmann

Sprecher*in:

  • Johannes Kiebranz

Format:

  • Hörbuch

Dauer:

  • 4 h 46 min

Sprache:

Deutsch

Kategorien:

  • Gesellschaft und Politik
  • Politik

Andere haben auch gelesen

Liste überspringen
  1. Zwischen Erde und Himmel - Klima - eine Menschheitsgeschichte (Ungekürzte Lesung)

    Peter Frankopan

    audiobook
  2. Wem gehört das Sterben? : Vorlesung

    Jürgen Mittelstraß

    audiobook
  3. Die Gefährdungsbeurteilung : Eine Aufgabe des Arbeitsschutzes bei der Feuerwehr und im Rettungsdienst

    Uwe Zimmermann

    book
  4. Neuro-Philosophy and the Healthy Mind : Learning from the Unwell Brain

    George Northoff

    audiobook
  5. Walden Two :

    B.F. Skinner

    audiobook
  6. Burn Book : A Tech Love Story

    Kara Swisher

    audiobookbook
  7. Kontaktzone Bonn : Das Presse- und Informationsamt der Bundesregierung und die staatliche Öffentlichkeitsarbeit 1949–1969

    Angela Schwarz, Heiner Stahl

    book
  8. Männer, Frauen und ...

    Claude Anet, mehrbuch

    book
  9. Degenerierte Vernunft : Künstliche Intelligenz und die Natur des Denkens

    Jörg Phil Friedrich

    book
  10. Wie man einen Drachen tötet : Handbuch für angehende Revolutionäre

    Michail Chodorkowski

    audiobookbook
  11. Erasing History

    Jason Stanley

    audiobook
  12. Europa : Eine persönliche Geschichte

    Timothy Garton Ash

    audiobook

Hilfe und Kontakt


Über uns

  • Unsere Geschichte
  • Karriere
  • Presse
  • Barrierefreiheit
  • Partner werden
  • Investor Relations
  • Instagram
  • Facebook

Entdecken

  • Kategorien
  • Hörbücher
  • E-Books
  • Zeitschriften
  • Für Kinder
  • Top-Listen

Beliebte Kategorien

  • Krimis
  • Biografien und Reportagen
  • Romane und Erzählungen
  • Feelgood und Romance
  • Ratgeber
  • Kinderbücher
  • Tatsachenberichte
  • Schlaf und Entspannung

Nextory

Urheberrecht © 2025 Nextory AB

Datenschutzrichtlinien · Bedingungen · Impressum ·
Ausgezeichnet4.3 von 5