Suchen
Anmelden
  • Startseite

  • Kategorien

  • Hörbücher

  • E-Books

  • Für Kinder

  • Top-Listen

  • Hilfe

  • App herunterladen

  • Gutscheincode verwenden

  • Geschenkkarte einlösen

  • Jetzt kostenlos testen
  • Anmelden
  • Sprache

    • 🇩🇪 Deutschland
    • 🇧🇪 Belgique
    • 🇩🇰 Danmark
    • 🇪🇸 España
    • 🇫🇷 France
    • 🇳🇱 Nederland
    • 🇳🇴 Norge
    • 🇦🇹 Österreich
    • 🇨🇭 Schweiz
    • 🇫🇮 Suomi
    • 🇸🇪 Sverige
  1. Bücher
  2. Sachbücher
  3. Business

Lese und höre kostenlos für 42 Tage lang kostenlos!

Jederzeit kündbar

Jetzt kostenlos testen
0.0(0)

Lockdown: Das Anhalten der Welt : Debatte zur Domestizierung von Wirtschaft, Politik und Gesundheit

Diesem richtungweisenden Buch prophezeit Bernhard Pörksen eine "theoriegeschichtliche Brisanz". "Hier wird tatsächlich diskutiert, hart in der Sache gerungen, polemisiert und dann wieder mit einer Leichtigkeit und einer stilistischen Eleganz nuanciert und differenziert, die mir Bewunderung abnötigt. (…) Streit bietet eine Erkenntnischance eigenen Rechts – das ist die Einsicht, die für mich aus der Lektüre dieses Buches und dem Disput in all seinen Facetten folgt."

Die Debatte über die Pandemie und die gewaltigen Folgen für Individuen und Gesellschaften ist in den Medien in vollem Gange. Man sollte sie aber nicht dem medialen Alltagsgeschäft überlassen. Carl-Auer macht die systemische Debatte wirklich explizit. So kann sie schärfer beobachtet und wesentlich fruchtbarer werden.

Heiko Kleve, Initiator des Projektes, konnte Steffen Roth und Fritz B. Simon gewinnen, sich auf eine Weise miteinander zu streiten, dass der von Bernhard Pörksen dankbar registrierte Effekt eintritt. Die Ausgangsfrage nach dem Verhältnis von Politik und Wirtschaft in pandemischen Zeiten führt unweigerlich auch zu Fragen von Moral und Amoral, von Intervention oder Laissez-Faire und zum Verhältnis von theoretischer Ausrichtung und praktischer (Nicht-)Einmischung.

Prominente Gäste aus Wirtschaft, Sozialwissenschaft, Organisationsberatung, Kunst und Ökologischer Forschung rufen provozierend dazwischen und bringen die Debatte in weitere relevante Kontexte.

E-Book

  • Veröffentlichungsdatum: 1.10.2020

  • Language: Deutsch

  • Verlag: Carl-Auer Verlag

  • ISBN: 9783849782566


Autor*innen:

  • Heiko Kleve
  • Steffen Roth
  • Fritz B. Simon

Format:

  • E-Book

Dauer:

  • 205 seiten

Sprache:

Deutsch

Kategorien:

  • Sachbücher
  • Business
  • Gesellschaft und Politik
  • Gesellschaft
  • Krieg und Verteidigung
  • Sozialwissenschaften

Mehr von Heiko Kleve

Liste überspringen
  1. Systemisches Case Management : Falleinschätzung und Hilfeplanung in der Sozialen Arbeit

    Heiko Kleve, Britta Haye, Andreas Hampe-Grosser, Matthias Müller

    book
  2. Die Unternehmerfamilie : Wie Wachstum, Sozialisation und Beratung gelingen

    Heiko Kleve

    book
  3. Freiheit, Verantwortung, Selbsthilfe : Streitschrift für eine liberale Soziale Arbeit

    Heiko Kleve

    book
  4. Von der gespaltenen zur verbundenen Lebensführung : Systemische Wege für das alltägliche Leben

    Jan V Wirth, Heiko Kleve

    book
  5. Von der gespaltenen zur verbundenen Lebensführung : Systemische Wege für das alltägliche Leben

    Jan V Wirth, Heiko Kleve

    book
  6. Die Ermöglichungsprofession : 69 Leuchtfeuer für systemisches Arbeiten

    Jan V Wirth, Heiko Kleve

    book
  7. Ambivalenz, System und Erfolg : Provokationen postmoderner Sozialarbeit

    Heiko Kleve

    book
  8. Die Sozialarbeit ohne Eigenschaften : Fragmente einer postmodernen Professions- und Wissenschaftstheorie Sozialer Arbeit

    Heiko Kleve

    book

Andere haben auch gelesen

Liste überspringen
  1. Dynamit des Geistes : Martyrium, Islam und Nihilismus

    Navid Kermani

    book
  2. Endliches und ewiges Sein : Ein Grundriss der Ontologie (mit dem Denken von Thomas von Aquin, Husserl und Heidegger)

    Edith Stein

    book
  3. Rationale Metaphysik: Affektanz -Ontologie

    James S. Saint

    book
  4. Das große Nein : Eigendynamik und Tragik des gesellschaftlichen Protests

    Armin Nassehi

    book
  5. Wieder dabei : Systemische Sozialarbeit in der gemeindenahen Psychiatrie

    Elisabeth Stindl-Nemec

    book
  6. Nicht nur die Rechten : Warum die Moderne so anstrengend ist

    Armin Nassehi

    book
  7. Macht

    Bertrand Russell

    book
  8. Verschwörungstheorien : Politikum 3/2017

    book
  9. Was Linke denken : Ideen von Marx über Gramsci zu Adorno, Habermas, Foucault & Co

    Robert Misik

    book
  10. Chinas Bauch : Warum der Westen weniger denken muss, um den Osten besser zu verstehen

    Marcus Hernig

    book
  11. Gewalt in der Partnerschaft

    Zahra Rahimi

    book
  12. Foucault in 60 Minuten

    Walther Ziegler

    book

Hilfe und Kontakt


Über uns

  • Unsere Geschichte
  • Karriere
  • Presse
  • Barrierefreiheit
  • Partner werden
  • Investor Relations
  • Instagram
  • Facebook

Entdecken

  • Kategorien
  • Hörbücher
  • E-Books
  • Zeitschriften
  • Für Kinder
  • Top-Listen

Beliebte Kategorien

  • Krimis
  • Biografien und Reportagen
  • Romane und Erzählungen
  • Feelgood und Romance
  • Ratgeber
  • Kinderbücher
  • Tatsachenberichte
  • Schlaf und Entspannung

Nextory

Urheberrecht © 2025 Nextory AB

Datenschutzrichtlinien · Bedingungen · Impressum ·
Ausgezeichnet4.3 von 5