Marc Aurel ist eine der bekanntesten und populärsten Gestalten unter den römischen Kaisern. Seine „Selbstbetrachtungen", auf seinen zahlreichen Feldzügen verfasst, geben Aufschluss über sein Leben und Denken und begründen bis heute seinen Ruhm als „Kaiser und Philosoph". Mit ihm endet die Zeit der dauerhaften Prosperität des römischen Reiches. Als Kaiser sah Marc Aurel sich mit vielen Herausforderungen konfrontiert. Die Grenzen des Reiches wurden bedrängt, eine verheerende Pestepidemie suchte das dichtbesiedelte Rom heim, die Kriege drohten die Finanzen des Staates zu ruinieren und soziale Spannungen gefährdeten den inneren Frieden. Jörg Fündling arbeitet erstmals die Widersprüche zwischen der Selbststilisierung Marc Aurels in seinen „Selbstbetrachtungen" und der tatsächlichen Persönlichkeit heraus.
Sämtliche Briefe 1
Friedrich Nietzsche
audiobookObsession: The FBI's Legendary Profiler Probes the Psyches of Killers, Rapists, and Stalkers and Their Victims and Tells How to Fight Back
John E. Douglas, Mark Olshaker
audiobookWir Philologen
Friedrich Nietzsche
audiobookGiacomo Leopardi
Boris Bertolini
audiobookbookI Am A Heroin Addict
Ritchie Farrell
audiobookVincent van Gogh (1853-1890) - Leben, Werke, Bedeutung - Basiswissen (ungekürzt)
Bert Alexander Petzold
audiobookMy Inventions : The Autobiography of Nikola Tesla
audiobookObsession: The FBI's Legendary Profiler Probes the Psyches of Killers, Rapists, and Stalkers
John E. Douglas, Mark Olshaker
audiobookbookGuy de Maupassant: Das Pflegekind : Eine Kurzgeschichte. Ungekürzt gelesen.
Guy De Maupassant
audiobookMein tödlicher Freund (Teil 2) : Jenseits der Angst
Steffen Krumm
audiobookMarc Aurel
Theodor Birt
audiobookRaffael : Neu-Übersetzung basierend auf dem ungekürzten Originaltext von Anne Lefort
Alexandre Dumas, Anne Lefort
audiobook