Maria ist befrachtet mit Legendenbildungen und Idealvorstellungen, mit Wundererwartungen und Frömmigkeitspraktiken. Längst sind auch die Ambivalenzen ihrer Stilisierung zum jungfräulichen und demütigen Idealbild, insbesondere für Frauen, deutlich. Peter Walter unterzieht die vielfältigen, an die Gestalt der Mutter Jesu angelagerten Vorstellungen einer kritischen Revision. Bei seiner Durchsicht durch die biblischen Texte wie die nachbiblische Theologie bis in die Gegenwart geht er auf die Suche nach Gehalten, die auch für heutige Mariologie und Glaubenspraxis tragfähig sein können. Seine postum veröffentlichten Ausführungen werden ergänzt um einen fundierten Überblick über zeitgenössische mariologische Zugänge mit besonderem Fokus auf der feministischen Theologie von Mirja Kutzer.
Schamanismus und Spiritualität
Wolf E. Matzker
bookSchamanische Rituale der Wahrnehmung
Nana Nauwald
bookAm Sonntag geht Gott angeln : Die Weisheit des keltischen Christentums
Dirk Grosser
bookSpiele für die Hundestunde : Mit Spaß und Erfolg zur Alltagstauglichkeit
Maria Hense, Christina Sondermann
bookDas große Spielebuch für Hunde : Beschäftigungsideen - Spaß im Hundealltag
Christina Sondermann
bookHandbuch Zeichnen : Grundlagen,Techniken, Motive
bookSchlafhynose für harte Fälle : Bewährte Selbsthypnose bei Schlafstörungen
Hypnose Center
audiobookGute-Nacht-Geschichte für gestresste Erwachsene: Die bewährte Tiefenentspannung, um wie ein Baby zu schlafen : Überwinden Sie anhaltende Schlaflosigkeit und Einschlafprobleme, um Angst und täglichen Stress zu besiegen
Institut für
audiobook8 Schlüssel gegen Stress und Burnout : Focusing-Übungen für mehr Kraft am Arbeitsplatz. Audio-Ratgeber mit Übungen. Gelesen von Ulrike Pilz-Kusch. Laufzeit 80 Minuten.
Ulrike Pilz-Kusch
audiobookDie Göttin des Christentums: Maria Magdalena
Klaus Mailahn
bookDie außergewöhnlichste Liebe aller Zeiten : Die wahre Geschichte von Jesus, Maria Magdalena und Judas
Franz Alt
bookSchamanismus für Anfänger
Harry Eilenstein
book