Suchen
Anmelden
  • Startseite

  • Kategorien

  • Hörbücher

  • E-Books

  • Für Kinder

  • Top-Listen

  • Hilfe

  • App herunterladen

  • Gutscheincode verwenden

  • Geschenkkarte einlösen

  • Jetzt kostenlos testen
  • Anmelden
  • Sprache

    🇩🇪 Deutschland

    • DE
    • EN

    🇧🇪 Belgique

    • FR
    • EN

    🇩🇰 Danmark

    • DK
    • EN

    🇪🇸 España

    • ES
    • EN

    🇫🇷 France

    • FR
    • EN

    🇳🇱 Nederland

    • NL
    • EN

    🇳🇴 Norge

    • NO
    • EN

    🇦🇹 Österreich

    • AT
    • EN

    🇨🇭 Schweiz

    • DE
    • EN

    🇫🇮 Suomi

    • FI
    • EN

    🇸🇪 Sverige

    • SE
    • EN
  1. Bücher
  2. Glaube und Religion
  3. Christentum

Lese und höre kostenlos für 14 Tage lang kostenlos!

Jederzeit kündbar

Jetzt kostenlos testen
0.0(0)

Martin Luther, Ulrich Zwingli, Johannes Calvin und die Reformation

Luther ist allen bekannt und in aller Munde, aber deshalb ist er uns keineswegs mit dem vollen Bilde seines Wesens und Wirkens gegenwärtig. Nicht nur haftet meist der Blick zu ausschließlich an der religiösen Bewegung, die von ihm ausging, auch wird nicht ge-nügend anerkannt, daß die Erneuerung der Religion ihre einzig-artige Kraft und Wucht aus dem Ganzen eines eigentümlichen Lebens schöpfte, das in jenem Manne hervorbrach, und das in der Religion wohl seinen Höhepunkt fand, nicht aber sich darin ganz ausgab; auch kommen die inneren Bewegungen und feineren Züge des Mannes oft nicht zu ihrem Recht, er erscheint zu derbe, zu sehr nach außen gekehrt, zu kampfeslustig. Er steht mit seinem zugleich gewaltigen wie kindlich schlichten Wesen aber auch mit dem Eigensinnigen, Knorrigen und Derben seiner Art unvergeßlich als ein unbestechlicher und eindringlicher Mahner für die Notwendigkeit der steten Wachsamkeit der Seele. Auch die Gegenseite kann ihn insofern anerkennen, als der moralische Ernst, der aus Luther wirkte, den Hauptanstoß zur Gegenreformation und zu einer inneren Weiterbildung des Katholizismus geliefert hat.

1. Einleitung

2. Luther als Reformator der Kirche

3. Luther als Reformator des Lebens

4. Zwingli

5. Calvin

6. Das Christentum nach der Reformation


Autor*in:

  • Rudolf Eucken

Sprecher*in:

  • Michael Kommant

Format:

  • Hörbuch

Dauer:

  • 1 h 16 min

Sprache:

Deutsch

Kategorien:

  • Glaube und Religion
  • Christentum

Mehr von Rudolf Eucken

Liste überspringen
  1. Immanuel Kant : Die moralische Welt und das Reich des Schönen

    Rudolf Eucken, Immanuel Kant

    audiobook
  2. Platon und seine Lebensanschauung

    Rudolf Eucken

    audiobook
  3. Der Sinn und Wert des Lebens

    Rudolf Eucken

    book
  4. Geschichte der philosophischen Terminologie : Im Umriss dargestellt

    Rudolf Eucken

    book
  5. Deutsche Freiheit: Ein Weckruf

    Rudolf Eucken

    book
  6. Der Sinn und Wert des Lebens

    Rudolf Eucken

    book
  7. Die Träger des deutschen Idealismus

    Rudolf Eucken

    book
  8. Goethe, Schiller und die Romantik

    Rudolf Eucken

    audiobook
  9. Martin Luther, Ulrich Zwingli, Johannes Calvin und die Reformation

    Rudolf Eucken

    audiobook
  10. Goethe, Schiller und die Romantik

    Rudolf Eucken

    audiobook
  11. Plato und seine Lebensanschauung

    Rudolf Eucken

    audiobook

Andere haben auch gelesen

Liste überspringen
  1. 2012-2016. Weltkrise und Neubeginn

    Elizabeth Teissier, Gerhard Hynek

    book
  2. Calvin : ... und was von der Reformation übrig blieb

    Klaas Huizing

    book
  3. Martin Gropius : Leben und Werk eines Berliner Architekten (1824–1880)

    Arnold Körte

    book
  4. Literalität, Bildung und Biographie : Perspektiven erziehungswissenschaftlicher Biographieforschung

    book
  5. Kinder und ihre Peers : Freundschaftsbeziehungen und schulische Bildungsbiographien

    Sina-Mareen Köhler, Heinz-Hermann Krüger, Maren Zschach, Nicolle Pfaff

    book
  6. Gabe der Gegenwart : Theologie und Dichtung der Eucharistie bei Thomas von Aquin

    Prof. Jan-Heiner Tück

    book
  7. Die Surrealisten und C. G. Jung : Studien zur Rezeption der analytischen Psychologie im Surrealismus am Beispiel von Max Ernst, Victor Brauner und Hans Arp

    Rainer Zuch

    book
  8. Zum Zusammenleben geboren : Johannes Calvin - Studien zu seiner Theologie

    Eberhard Busch

    book
  9. Endsieg der Barbaren

    Edi Keck

    book
  10. Jan Hus im Feuer Gottes : Impulse eines unbeugsamen Reformators. Eugen Drewermann im Gespräch mit Jürgen Hoeren

    Eugen Drewermann

    book
  11. "Fromme Männer" - eine empirische Studie zum Kontext von Biographie und Religion

    Andrea Thurnwald

    book
  12. Bibelhermeneutik und Christliche Sozialethik

    book

Hilfe und Kontakt


Über uns

  • Unsere Geschichte
  • Karriere
  • Presse
  • Barrierefreiheit
  • Partner werden
  • Investor Relations
  • Instagram
  • Facebook

Entdecken

  • Kategorien
  • Hörbücher
  • E-Books
  • Zeitschriften
  • Für Kinder
  • Top-Listen

Beliebte Kategorien

  • Krimis
  • Biografien und Reportagen
  • Romane und Erzählungen
  • Feelgood und Romance
  • Ratgeber
  • Kinderbücher
  • Tatsachenberichte
  • Schlaf und Entspannung

Nextory

Urheberrecht © 2025 Nextory AB

Datenschutzrichtlinien · Bedingungen · Impressum ·
Ausgezeichnet4.3 von 5