Ein inklusiver Mathematikunterricht zielt auf die Teilhabe und Partizipation aller Lernenden im Unterricht. Zudem sollen mathematische Kompetenzen vermittelt werden, die grundlegend für außer- und nachschulische Teilhabe sind. In den Blick geraten dabei - über die fachliche Logik des Gegenstands "Mathematik" hinaus - die individuellen Zugangsmöglichkeiten zur Mathematik, die Rolle von Sprache sowie die Bedeutung des Lerngegenstands für den Einzelnen. Das Buch liefert den Grundriss einer inklusiven Fachdidaktik, der die fachlichen sowie die sonder- und inklusionspädagogischen Wissensbestände gewinnbringend miteinander verknüpft.
Mathematik inklusive : Grundriss einer inklusiven Fachdidaktik
Birgit Werner
bookTeilhabe durch Grundbildung : Die Förderung Benachteiligter im Sekundarbereich I
Birgit Werner
bookDyskalkulie - Rechenschwierigkeiten : Diagnose und Förderung rechenschwacher Kinder an Grund- und Sonderschulen
Birgit Werner
book
Tattoo Art
Doralba Picerno
bookRhein-Flugzeugbau GmbH und Fischer Flugmechanik
Paul Zöller
bookDragon Tattoos : An Exploration of Dragon Tattoo Iconography from Around the World
Doralba Picerno
bookElternarbeit und Behinderung : Partizipation - Kooperation - Inklusion
bookPädagogik bei Behinderung und Benachteiligung : Band I: Grundlagen
Bettina Lindmeier, Christian Lindmeier
bookDifferenz, Inklusion, Nicht/Behinderung : Grundlinien einer diversitätsbewussten Pädagogik
Christian Lindmeier
bookExklusion durch Inklusion? : Stolpersteine bei der Umsetzung
Traugott Böttinger
bookGit : Dezentrale Versionsverwaltung im TeamGrundlagen und Workflows
René Preißel, Bjørn Stachmann
bookVereinsrecht und Ehrenamt : Engagiert in Vereinen, Initiativen und Projekten
Bernd Jaquemoth
bookPolitische Teilhabe von Frauen mit geistiger Behinderung : Bedeutung und Perspektiven der Partizipation
Karoline Klamp-Gretschel
bookPädagogik bei schwerer und mehrfacher Behinderung
Tobias Bernasconi, Ursula Böing
bookStruktur der Mathematik - Mathematik der Strukturen
Wolfgang Tzschoppe
book