In der Spracherwerbs- und Mehrsprachigkeitsforschung spielen kognitive Aspekte schon lange eine bedeutende Rolle. In der Ausbildung von Sprachlehrkräften, in Lehrplänen, im Lernmaterial und im Unterricht ist von der Vielfalt kognitionswissenschaftlicher Erkenntnisse bisher allerdings wenig angekommen. Dieser Band zeichnet ein kohärentes Bild davon, was beim Spracherwerb und beim Management von mehreren Sprachen in den Köpfen der Lerner abläuft und welche Konsequenzen dies für einen optimierten Unterricht hat. Er behandelt aus dieser Perspektive die Grundlagen der Mehrsprachigkeit, der Migrationsfaktoren, des Spracherwerbs und der Attrition, der dynamischen Modelle der Mehrsprachigkeit, der Sprachvariation und Sprachmischungen (Codewechsel, Ethnolekte, Xenolekte), der Pidginisierung und Kreolisierung sowie des Erwerbs mündlicher und schriftlicher Kompetenzen in der Fremdsprache in gut verständlicher Sprache.
Sprachenlernen und Kognition : Grundlagen einer kognitiven Sprachendidaktik
Jörg-Matthias Roche, Ferran Suñer
bookKognitive Linguistik
bookMehrsprachigkeit und Sprachenerwerb
bookMehrsprachenlernen in gesellschaftlichen und institutionellen Kontexten : Deutsch als Fremd- und Zweitsprache im Fokus der Mehrsprachendebatte
book
1929 - Frauen im Jahr Babylon
Unda Hörner
audiobookbook"ADHS" verstehen? : Phänomenologische Perspektiven
Valeska Olde
bookBestseller in der Weimarer Republik 1925-1930
Kornelia Vogt-Praclik
bookFriedo Lampe : Eine Biographie
Johann-Günther König
bookCorona in der weiblich werdenden Welt
Christoph-Maria Liegener
audiobookbookAD(H)S : Symptome - Psychodynamik - Fallbeispiele - psychoanalytische Theorie und Therapie
Evelyn Heinemann, Hans Hopf
bookAbschlüsse ohne Schulbesuch
Luise Fuchs
bookHitlers willige Frauen
Stephan D. Yada-Mc Neal
bookEpochenwende
Meinhard Miegel
audiobookbookHANDBUCH WIDERSTAND gegen HARTZ IV
Burkhard Tomm-Bub, M. A.
bookAb 50 ist man alt … genug, um zu wissen, was man will und kann : Warum die Generation 50+ als Kunden und Mitarbeiter so wertvoll ist
Helmut Muthers
bookWer verticken will, muss freundlich sein : Wie Sie Kunden angraben, abschleppen und süchtig machen
Heidi Pütz
book