Suchen
Anmelden
  • Startseite

  • Kategorien

  • Hörbücher

  • E-Books

  • Für Kinder

  • Top-Listen

  • Hilfe

  • App herunterladen

  • Gutscheincode verwenden

  • Geschenkkarte einlösen

  • Jetzt kostenlos testen
  • Anmelden
  • Sprache

    🇩🇪 Deutschland

    • DE
    • EN

    🇧🇪 Belgique

    • FR
    • EN

    🇩🇰 Danmark

    • DK
    • EN

    🇪🇸 España

    • ES
    • EN

    🇫🇷 France

    • FR
    • EN

    🇳🇱 Nederland

    • NL
    • EN

    🇳🇴 Norge

    • NO
    • EN

    🇦🇹 Österreich

    • AT
    • EN

    🇨🇭 Schweiz

    • DE
    • EN

    🇫🇮 Suomi

    • FI
    • EN

    🇸🇪 Sverige

    • SE
    • EN

Lese und höre kostenlos für 42 Tage lang kostenlos!

Jederzeit kündbar

Jetzt kostenlos testen
0.0(0)

Mein Leben im zweiten Weltkrieg und in den ersten Nachkriegsjahren : Kindheitserinnerungen 1938 bis 1950

Beschrieben werden meine Kindheitserinnerungen an die Zeit von 1938 bis 1950. Zwar begann der Krieg erst im September 1939 und endete im Mai 1945, die sogenannte Reichskristallnacht vom 9. November 1938 war aber bereits der erste Schritt, der zum Krieg führte. Und mit dem Ende des Krieges im Mai 1945 kam auch noch lange nicht der Frieden, sondern in der Zeit danach befand Deutschland sich lediglich im Zustand eines Waffenstillstands und die Lebensbedingungen waren durch eine große Not gekennzeichnet.

Was empfindet ein 3 ½ - jähriges Kind, das mit dem St. Martinszug geht und sich auf die Martinstüte freut, wenn direkt neben dem Zug eine NAZI - Bande eine jüdische Familie drangsaliert?

Kann der Beginn eines Krieges Freude auslösen? Ja, ohne weiteres. Zunächst gab es nämlich viel Freude und Begeisterung und von der allgemeinen Hochstimmung wurden auch wir Kinder erfasst. Wir waren nämlich auf der Siegerspur und es gab Kinder, deren Väter ganz viele Feinde erschossen hatten.

Die Freude erhielt aber einen Dämpfer, als die Feinde mit Flugzeugen kamen und Bomben herab warfen. Da sah man schon mal das ein oder andere zerstörte Haus und auch Menschen wurden getötet. Die Bombardierungen und damit die Zerstörungen nahmen zu, und es gab auch viele Tote und Verletzte.

Zum Schutz vor den Bomben wurden zunächst nur Kinder, dann Mütter mit ihren Kindern in ländliche Gebiete und Städte verschickt, von denen man glaubte, dass diese Gebiete nicht zu den Zielen unserer Feinde gehören würden. In den meisten Fällen wurden die verschickten Familien bei Bauern untergebracht und nicht wenige blieben bis zum Ende des Krieges. Anders meine Mutter, die es nie länger als ein halbes Jahr in der Fremde aushielt. Das hatte zur Folge, dass ich sechs Mal den Wohnort und die Schule wechseln musste.

E-Book

  • Veröffentlichungsdatum: 6.9.2014

  • Language: Deutsch

  • Verlag: neobooks

  • ISBN: 9783847664284


Autor*in:

  • Dieter Schulz

Format:

  • E-Book

Dauer:

  • 212 seiten

Sprache:

Deutsch


Mehr von Dieter Schulz

Liste überspringen
  1. Richtig löten : Vorbereitung, Reparatur und Entlöten

    Dieter Schulz

    book
  2. Akkus und Ladetechniken : Das Praxisbuch für alle Akku-Typen, Ladegeräte und Ladeverfahren

    Dieter Schulz

    book
  3. Der Masterplan für das eigene Smart Home : Mach aus deinem Heim ein treues Helferlein!

    Bo Hanus, Dieter Schulz, E. F. Engelhardt, Frank Völkel, Hartmut Jung, Mattias Schlenker, Michael Seemann, Rudolf G. Glos

    book

Andere haben auch gelesen

Liste überspringen
  1. Landliebe rostet nicht : Erinnerungen einer Schweizer Bergbäuerin

    Roswitha Gruber

    book
  2. Erinnerungen einer Bergbäuerin

    Roswitha Gruber

    book
  3. Der blaue Koffer der Familie Samosch : Briefe und Erinnerungen

    David Dambitsch

    book
  4. Wenn der Apfellastwagen kommt : Erinnerungen an eine Südtirolersiedlung

    Margit Weiß

    audiobookbook
  5. Tagebücher : 1885-1891

    Hedwig Pringsheim

    book
  6. Liebe im Feld

    book
  7. Erinnerungen eines Patrioten

    Ekkehard Kuhn

    book
  8. Erinnerungen an zwei Erlebnisreisen und Geschichten aus zwei Welten

    Eva Sangrigoli

    book
  9. Meine Erinnerungen

    Wilhelm Max Michael

    book
  10. Mein Liebster

    Diverse

    audiobook
  11. Unvollständige Erinnerungen (Gekürzt)

    Inge Jens

    audiobook
  12. Als wir uns noch wehtun durften : Erinnerungen

    Lo Padi

    audiobook

Hilfe und Kontakt


Über uns

  • Unsere Geschichte
  • Karriere
  • Presse
  • Barrierefreiheit
  • Partner werden
  • Investor Relations
  • Instagram
  • Facebook

Entdecken

  • Kategorien
  • Hörbücher
  • E-Books
  • Zeitschriften
  • Für Kinder
  • Top-Listen

Beliebte Kategorien

  • Krimis
  • Biografien und Reportagen
  • Romane und Erzählungen
  • Feelgood und Romance
  • Ratgeber
  • Kinderbücher
  • Tatsachenberichte
  • Schlaf und Entspannung

Nextory

Urheberrecht © 2025 Nextory AB

Datenschutzrichtlinien · Bedingungen · Impressum ·
Ausgezeichnet4.3 von 5