Zwanzig Jahre nach der Wende erlebt Europa einen dramatischen Szenenwechsel in Ungarn. Zum ersten Mal wird das Land mit einer Zweidrittelmehrheit von einer national-rechtskonservativen Partei regiert. Die Rechtsradikalen stiegen zur drittstärksten Kraft im Parlament auf. Die Sozialisten haben die Hälfte ihrer Wähler verloren. Wie konnte der einst bewunderte Schrittmacher der Reformen in der kommunistischen Welt zum besorgniserregenden Krisenherd mit starken rechtsradikalen Kräften werden? Wird der Wahlsieger, Ministerpräsident Viktor Orbán durch einen nationalbetonten Kurs die zwischenstaatlichen Spannungen in Mitteleuropa verschärfen? Was ist der Hintergrund der starken fremdenfeindlichen, rassistischen und antisemitischen Töne in den Medien? Wird die neue Regierung die Wirtschaftskrise bewältigen und den weiteren Aufstieg der Rechtsextremisten verhindern können? Im Spiegel der Begegnungen mit Schlüsselfiguren aus Politik undWirtschaft, Kultur und Medien beschreibt Paul Lendvai, einer der renommiertesten Ostexperten Europas, Ungarn im Umbruch und bringt dem Leser die verblüffende Geschichte der letzten 20 Jahre seines Heimatlandes ohne Tabus und Vorurteile näher.
Vielgeprüftes Österreich
Paul Lendvai
audiobookOrbáns Ungarn
Paul Lendvai
bookLeben eines Grenzgängers : Erinnerungen. Aufgezeichnet im Gespräch mit Zsófia Mihancsik
Paul Lendvai
bookMein verspieltes Land : Ungarn im Umbruch
Paul Lendvai
bookMein Österreich. 50 Jahre hinter den Kulissen der Macht
Paul Lendvai
book
Symphony No. 6 B minor : Op. 74, "Pathétique"
Pyotr Ilyich Tchaikovsky
bookDer Sinn des Lebens : Klassiker der Psychotherapie
Alfred Adler
book12 Years A Slave
Solomon Northup
bookJazz Piano Fundamentals (Books 1 and 2)
Jeremy Siskind
bookOscar Peterson : Portrait einer Jazzlegende
Johannes Kunz
bookBolero : for Orchestra
Maurice Ravel
bookThelonious Monk
Robin DG Kelley
audiobookThe Grapes of Wrath : The Joads Family Saga
John Steinbeck
bookDas Bildnis des Dorian Gray (Zweisprachige Ausgabe: Deutsch-Englisch)
Oscar Wilde
bookMoment der Entscheidung : Wie wir mit Lehren aus der Erdgeschichte die Klimakrise überleben können
Michael E. Mann
bookIn Zukunft schreiben : Handbuch für alle, die schreiben wollen
Ursula Krechel
bookBig Tech muss weg! : Die Digitalkonzerne zerstören Demokratie und Wirtschaft - wir werden sie stoppen
Martin Andree
audiobook