Wer den Traum vom Landleben verwirklicht, kommt irgendwann aufs Schaf. Die wolligen Herdentiere eignen sich nämlich ganz besonders für die unkomplizierte Weidepflege und ein natürliches Leben rund um Haus und Hof. In diesem Buch erfahren Leser, die in die Schafhaltung einsteigen möchten, alles, was sie für eine tiergerechte Haltung mit Familienanschluss wissen müssen. Wichtige Informationen über Schafrassen, Pflege und Gesundheit komplettieren den Überblick, den sich jeder begeisterte Neuschäfer verschaffen sollte. Es ist ein großes Glück, morgens aus dem Fenster zu schauen, die eigenen Schafe auf der Wiese grasen zu sehen und zu wissen, dass es ihnen gut geht. Die Autorin erklärt leicht verständlich, was esbraucht, um den sensiblen Tieren ein passendes Zuhause geben zu können. Klare Anleitungen, Erfahrungsberichte und Beispiele helfen Hobbyschäfern, von Anfang an alles richtig zu machen. Neben wertvollen Basics zum Thema Weide, Stall und Fütterung wird auch das praktische Handling der Schafe, die artgerechte Pflege, Aufzucht und Erste Hilfe im Krankheitsfall besprochen.
Mehr Gemüse. Weniger Fleisch. : 55 Rezepte, die jeden satt und glücklich machen. Voller Genuss – ohne Verzicht
Susann Kreihe
bookAbenteuer ... Wanderreiten über die Alpen
Georg Braun
bookAbseits der Couch
Bianca Rötterer
book250 x Bayern erleben : Bayerns beste Freizeittipps
Martina Gorgas, Lisa Bahnmüller
bookHands On – Nützlingsquartiere : gekonnt gebaut – individuell gestaltet
Monika Biermaier
bookDas Grüne Band – Wandern im wilden Deutschland : 1400 km von Tschechien bis zur Ostsee
Reiner Cornelius
bookDer sanfte Schnitt : Schonend schneiden im Naturgarten. Obstbäume, Rosen, Wildgehölze und mehr
Ulrike Aufderheide
bookWintergemüse : Die beliebtesten Rezepte
bookÜberall ist Garten : Zufluchtsort zwischen Lebenskunst und Überleben
Eva Rosenkranz
bookSchnecken : Über 100 Tipps für den Biogarten
Arthur Schnitzer
bookRaritäten im eigenen Garten : Alte Gemüsesorten und Wildkräuter selbst anbauen
Christine Weidenweber
bookDer ultimative Bodenratgeber
Anna Hess
book