"Mephisto" erzählt die Geschichte des Schauspielers Hendrik Höfgen, von seinen Anfängen im Hamburger Künstlertheater 1926 bis zum Jahr 1936, als es Höfgen (in manchen Zügen unverkennbar Gustaf Gründgens) zum gefeierten Star des neuen Reiches gebracht hat. Höfgen geht dafür jedoch einen Teufelspakt ein und verrät die humanen Werte, für die er einst eintrat. "Mephisto" ist ein zeitkritisches Panorama der Zustände im Dritten Reich - mit deutlich satirischen Elementen -, eine Geschichte von Anpassung und Widerstand. Erstmals erschienen 1936 im Amsterdamer Exilverlag Querido, wurde die Verbreitung des Romans in der Bundesrepublik 1966 verboten. 1981 erschien trotz Verbots eine Neuausgabe, und "Mephisto" wurde zum Kultbuch.
Mahlstrom : Roman
Yael Inokai
bookQuell des Lebens
Bergsveinn Birgisson
bookDas absolut perfekte Verbrechen / Unverdächtig / Paris - Brest : Drei Romane in einem Band
Tanguy Viel
bookTsunami- Protokoll einer Flucht
Klaus Hönn
bookLieben
Tomas Espedal
bookBergeners
Tomas Espedal
bookGrenzverletzung
Klaus Hönn
bookTsunami Liebe : Japan-GAU 03/2011
P. P. Muts
bookDie Welt des Herrn Bickford : Roman
Andrej Kurkow
bookLa grande Bleue : Paris Oran Alger 1962 - 1966
Helga Hutterer
bookHerr Erlings Magd
Karl Friedrich Kurz
bookDer Hüttenmann : Finish auf Finnisch
Rasmus Saxlund
book