Anthologien, die Stimmen der Gegenwartslyrik versammeln, gehen derzeit glücklicherweise noch regelmäßig in Druck. Gespräche über einzelne Gedichte dagegen nicht, wie wir finden. Deshalb ist die vierzehnte Ausgabe der metamorphosen ein Lyrik-Spezial geworden: Die Rubrik Ein Gedicht von … haben wir diesmal auf Heftlänge ausgedehnt, dreizehn junge LyrikerInnen um ein Gespräch gebeten. Dabei sollten nicht so sehr bestimmte Poetiken herausgestellt werden oder gar der "Lektüreschlüssel" gereicht; "Verständlichkeit", heißt es in einem der Gespräche, sei "kein Qualitätsmerkmal." Die Währung des Gedichts ist die Gesamtheit seiner Zugänge, im besten Fall ist die Anzahl der LeserInnen das Maß. Das Gespräch über den einzelnen Text, so die Hoffnung, s(t)imuliert das Gespräch zwischen LeserIn und Gedicht. So bleiben letztlich Gedichte, die man im besten Fall auch allesamt ohne das Gespräch lesen kann oder sollte.
Marilyn Monroe
Peter Patzak
audiobookHast du uns endlich gefunden (Ungekürzt)
Edgar Selge
audiobookDunkelblum (Ungekürzt)
Eva Menasse
audiobookDer Abenteuerliche Simplicissimus Teutsch
Hans Jakob Christoffel von Grimmelshausen
bookNatur und Magie - Märchen und Geschichten von Berthold Reichel
Berthold Reichel, Anno Stock
bookDas Feld
Robert Seethaler
audiobookBereit für das nächste Mal - Wie wir unser Gesundheitssystem ändern müssen (Ungekürzt)
Dr. Rudolf, Dr. Georg, Dr. Herbert, Andrea Fehringer, Thomas Köpf
audiobookGeld - Geschichten über Kröten, Kohlen und Penunzen (ungekürzt)
Kurt Tucholsky, Anton Tschechow, Honoré de, O.Henry, Johann Wolfgang, Mark Twain
audiobookDie Marschallin : Roman
Zora del Buono
audiobookEine Frage der Chemie
Bonnie Garmus
audiobookDie sanfte Gleichgültigkeit der Welt (Ungekürzte Lesung)
Peter Stamm
audiobookDer Spion in meiner Tasche - Was das Handy mit uns macht und wie wir es trotzdem benutzen können (Ungekürzt)
Helmut Spudich
audiobook