"Zehn bis fünfzehn gute Jahre für Science-Fiction" prognostiziert der Perry-Rhodan-Autor Kai Hirdt im Gespräch mit Leif Randt und den metamorphosen. Warum er damit vermutlich recht hat – und warum die in Deutschland immer noch so oft belächelte Science-Fiction sehr viel mehr ist als Trend und Genre, steht in unserer neuen Ausgabe. "Neo, Neo; Neo", die Nummer 15: mit Beiträgen von u.a. Tommi Brem, Christopher Ecker, Joshua Groß, Judith Hennemann, Kai Hirdt, Leif Randt, Andreas Reichelsdorfer und Maddalena Vaglio Tanet.
metamorphosen 15 – Science-Fiction : Magazin für Literatur und Kultur
Teste 30 Stunden kostenlos
- Heute lesen und hören
- Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar

Mach jeden Moment zum Abenteuer
- Trag Hunderttausende Geschichten direkt in deiner Hosentasche mit dir
- Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar

Starten Sie noch heute mit diesem Buch für 0 €
- Hole dir während der Testphase vollen Zugriff auf alle Bücher in der App
- Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar

Der Bau
Franz Kafka
audiobookbook
Triceratops
Stephan Roiss
book
Null K (Ungekürzte Lesung)
Don DeLillo
audiobook
Vielen Dank für das Leben
Sibylle Berg
audiobook
Allegro Pastell
Leif Randt
audiobook
Die Vegetarierin (Ungekürzte Lesung)
Han Kang
audiobook
Der Report der Magd
Margaret Atwood
audiobook
QualityLand (QualityLand 1)
Marc-Uwe Kling
audiobook
Glaube. Liebe. Leichenschau : Mord am Hellweg VIII
Bernhard Aichner, Sebastian Fitzek, Arno Strobel, Elisabeth Herrmann, Mechtild Borrmann, Horst Eckert
book
Die Meisterwerke der Weltliterature : 100 Klassiker die man kennen muss
Franz Kafka, Fjodor Michailowitsch Dostojewski, Rumi, Platon, Tacitus, Homer, Sigmund Freud, Friedrich Nietzsche, Oswald Spengler, Alfred Adler, Marcus Aurelius, Arthur Schopenhauer, Walt Whitman, Joseph Conrad, Robert Louis Stevenson, Karl May, Alexandre Dumas, James Fenimore Cooper, Arthur Conan Doyle, Edgar Allan Poe, Mary Shelley, O.Henry, Stefan Zweig, Charles Dickens, Jacob Grimm, Wilhelm Grimm, Hans Christian Andersen, Joseph von Eichendorff, Klaus Mann, Johann Wolfgang von Goethe, Jane Austen, Emily Brontë, Charlotte Brontë, Else Lasker-Schüler, Heinrich Heine, Herman Melville, Iwan Sergejewitsch Turgenew, Gustav Freytag, Thomas Wolfe, Jonathan Swift, Walter Scott, Nathaniel Hawthorne, Gustave Flaubert, Rainer Maria Rilke, John Galsworthy, Iwan Alexandrowitsch Gontscharow, Oscar Wilde, Lew Wallace, Voltaire, Lewis Carroll, Johanna Spyri, Mark Twain, Selma Lagerlöf, Rudyard Kipling, Jules Verne, Jack London, Miguel de Cervantes, Honoré De Balzac, Emile Zola, Guy De Maupassant, Moliere, Theodor Fontane, Nikolai Gogol, Leo Tolstoi, Anton Pawlowitsch Tschechow, Dante Alighieri, Joseph Roth, Robert Musil, E. T. Hoffmann, Heinrich Mann, Kurt Tucholsky, Heinrich von Kleist, Annette von Droste-Hülshoff, Gottfried Keller, Sophie von La Roche, Theodor Storm, William Shakespeare
book
requiem : Roman
Alexander Schnickmann
book
Space Hopper : 'Charming and powerful' Marjan Kamali
Helen Fisher
audiobook

Macht und Wort : Die Macht der Sprache – Sprache der Macht
Uli Bendick, Christopher Ecker, Christian Endres, Kai Focke, Klaus N. Frick, Dominik Irtenkauf, Michael K. Iwoleit, Heidrun Jänchen, Hans Jürgen Kugler, Christian Manske, Monika Niehaus, Nicole Rensmann, Alexa Rudolph, Friedhelm Schneidewind, Rainer Schorm, Robert Schweizer, Nele Sickel, Angela Steinmüller, Karlheinz Steinmüller, Andrea Timm, Jörg Weigand, Karla Weigand, Wolf Welling, Werner Zillig
book
Herr Oluf in Hunsum
Christopher Ecker
book
metamorphosen 24 – Glitch : Magazin für Literatur und Kultur
Christopher Ecker, Lukas Valtin, Berit Glanz, Mark von Schlegell, Leonhard Hieronymi, Lynn Takeo Musiol, Marius Goldhorn, Joshua Groß, Rudi Nuss, Stefanie Schweizer, Lisa Krusche, Philipp Böhm, Sebastian Galyga, Carla Kaspari, Sina Kamala, Jenny Schäfer, Christian Wöllecke, Lara Loeser
book
Andere Häfen
Christopher Ecker
book
Der Bahnhof von Plön
Christopher Ecker
book
Die letzte Kränkung
Christopher Ecker
book
Fahlmann : Roman
Christopher Ecker
book
