Soziale Wirklichkeit wird durch explizite und implizite Strukturen konstituiert. In diesem Zusammenhang geht es in diesem Band um Fragen der analytischen Beobachtung sowie um theoretische und methodologische Konsequenzen: Dabei wird soziales Handeln immer im Verhältnis von explizit Geäußertem und implizit zum Ausdruck Gebrachtem gedacht. Dieses Handeln formiert und äußert sich in je unterschiedlichen Medien wie etwa Sprache, Musik und Bild. Um dieser Doppelstruktur von Explizitem und Implizitem gerecht zu werden, bedarf es methodologisch-methodischer Strategien, wie sie die Autor*innen thematisieren.
Networking für freche Frauen
Karin Ruck
bookNetzwerkMensch
Ori Wolff
book77 Tools für Design Thinker : Insider-Tipps aus der Design-Thinking-Praxis
Ingrid Gerstbach
bookKommunikation trifft auf IT
Sandra Aengenheyster
bookCustomer Experience leicht gemacht : So wird die Kundenreise zum Erfolgserlebnis | Das Praxisbuch für Soloselbständige und KMU
Andrea Yildiz
bookDigitale Mitarbeiterkommunikation
Marcel Setzer
bookDer Finanzplan zum Erfolg : In sieben Schritten zu einem rentablen Unternehmen
Femke Hogema
book5 IDEEN für Business & Mindset : Staffel 09
Dave Brych
audiobookKonstruktives Feedback : Tipps zum Geben und Empfangen von konstruktiver Kritik
Véronique Bronckart
book30 Minuten Online-Moderation
David Seifert, Josef W. Seifert, Bettina Kerschbaumer
bookSchreiben und Schweigen im virtuellen Raum : Computervermittelte Kommunikation in kultur- und sozialwissenschaftlicher Forschungskooperation
Alexander Ruhl
bookTikTok : Digitale Bildkulturen
Isabell Otto
book