Die angewandte Verhaltensanalyse verfügt über eigene Forschungs- und Evaluationsmethoden, die in besonderer Weise dem Einzelfall gerecht werden und deshalb eine unverzichtbare Ergänzung zu den Methoden der Sozialwissenschaften darstellen. Das Lehrbuch arbeitet diese Methoden grundlegend auf, von der Definition über die Beobachtung bis hin zur Dokumentation und der Überprüfung von Verhalten und Verhaltensänderungen. Zudem werden die unterschiedlichen Single-Case-Untersuchungsdesigns vorgestellt und in ihrer Anwendung so erklärt, dass die Leserinnen und Leser dieses Buch zur Prüfungsvorbereitung und als Leitfaden für die eigene Forschung nutzen können. Praktikerinnen und Praktiker leitet das Buch zum evidenzbasierten Arbeiten mit den Klientinnen und Klienten an.
Methoden der angewandten Verhaltensanalyse : Eine Einführung
Starte deine 14-tägige kostenlose Probezeit
- Voller Zugriff auf Hunderttausende von Hörbüchern und E-Books in unserer Bibliothek
- Erstelle bis zu 4 Profile – inkl. Kinderprofile
- Lies und höre offline
- Abos ab 9,99 € pro Monat

Methoden der angewandten Verhaltensanalyse : Eine Einführung
Die angewandte Verhaltensanalyse verfügt über eigene Forschungs- und Evaluationsmethoden, die in besonderer Weise dem Einzelfall gerecht werden und deshalb eine unverzichtbare Ergänzung zu den Methoden der Sozialwissenschaften darstellen. Das Lehrbuch arbeitet diese Methoden grundlegend auf, von der Definition über die Beobachtung bis hin zur Dokumentation und der Überprüfung von Verhalten und Verhaltensänderungen. Zudem werden die unterschiedlichen Single-Case-Untersuchungsdesigns vorgestellt und in ihrer Anwendung so erklärt, dass die Leserinnen und Leser dieses Buch zur Prüfungsvorbereitung und als Leitfaden für die eigene Forschung nutzen können. Praktikerinnen und Praktiker leitet das Buch zum evidenzbasierten Arbeiten mit den Klientinnen und Klienten an.
Verwandte Kategorien
We've Got Issues : How You Can Stand Strong for America's Soul and Sanity
Phillip C. McGraw
audiobookbookLeave, left, left : Migrationsphänomene in den Künsten in aktueller und historischer Perspektive
Cana Bilir-Meier, Burcu Dogramaci, Friedrich Geiger, Sabine Haenni, Mareike Hetschold, Urte Krass, Sabine Liebner, Laura Karp Lugo, Rachel Lee, Ulf Otto, Wolfgang Rathert, Helene Roth, Katja Schneider, Azadeh Sharifi, Berenika Szymanski-Düll, David Vondráček, Leonie Hundertmark
bookIst Gedankenlesen möglich?
Michael Grohm
bookBody Language
Vinay Mohan Sharma
bookThe Lessons Learned From The Next Conversation : Argue Less, Talk More – Inspired by the Discussion Begun by Jefferson Fisher.
Jeff Flord
bookPillow Talk : What's Wrong with My Sewing?
Craig Conover
audiobookbookUnMögliche Ziele: : So legen Sie negative Gewohnheiten ab und entfalten starke Fähigkeiten durch besondere Methoden der Positiven Psychologie und NLP
Gerhard J. Mandalka
audiobookFinanzpolitik : Eine Einführung
Hermann Adam
bookTame the Primitive Brain : 28 Ways in 28 Days to Manage the Most Impulsive Behaviors at Work
Mark Bowden
audiobookInventing A Nation : Washington, Adams, Jefferson
Gore Vidal
audiobookThe True Believer : Thoughts on the Nature of Mass Movements
Eric Hoffer
audiobookSpy the Lie : How to spot deception the CIA way
Mike Floyd, Philip Houston, Susan Carnicero
book